In publica commoda

Presseinformation: „Göttinger Kindsköpfe“: Die Welt aus Sicht der Kleinen

Nr. 38/2010 - 23.02.2010

Forscher untersuchen Wahrnehmung, Denken und Lernen von Kindern – Studienteilnehmer gesucht

(pug) „Von Kindern lernen“ lautet das Motto einer neu eingerichteten Forschungsgruppe am Georg-Elias-Müller-Institut für Psychologie der Universität Göttingen. Die Wissenschaftler der Abteilung Biologische Entwicklungspsychologie beschäftigen sich mit der Entwicklung des kindlichen Denkens und Verhaltens. In Studien mit Kindern zwischen ein und fünf Jahren wollen die Forscher der „Göttinger Kindsköpfe“ den Ablauf grundlegender Entwicklungsschritte untersuchen: wie Kinder lernen, wie sie ihre Umwelt wahrnehmen, wie sich ihr Denken entwickelt und wie sie das Gelernte in Handlungen umsetzen. Für ihre Studien suchen die Wissenschaftler noch Teilnehmer: Mehr als 4.000 Eltern in Göttingen mit Kindern im entsprechenden Alter erhalten in diesen Tagen per Post Informationen über das Projekt. Die Adressen hat die Stadt Göttingen zur Verfügung gestellt. Die Daten werden entsprechend dem Niedersächsischen Datenschutzgesetz vertraulich behandelt.

Wie unterscheiden Kinder zwischen kompetenten und weniger kompetenten Vorbildern? Wie lernen sie, sich in einer Gruppe zurecht zu finden? Und in welchen Situationen verwenden sie bestimmte Gesten oder Ausdrücke? Um solche Fragen zu beantworten, beobachten die Wissenschaftler etwa 20 bis 30 Minuten lang das Spielverhalten der Kinder. Dabei werden vertraute Spielsachen wie Handpuppen, Bälle und Bauklötze verwendet. Die Spielabläufe werden zur Auswertung auf Video aufgezeichnet. Als Dankeschön für die Teilnahme erhält jedes Kind ein kleines Geschenk und eine Mitmachurkunde. Bislang fanden die Studien schon mit Einverständnis der Eltern in Göttinger Kindertagesstätten statt. Ab sofort stehen dafür auch die neuen Räume des Projekts im Waldweg zur Verfügung. Weitere Informationen stehen im Internet unter der Adresse www.kindskoepfe.uni-goettingen.de.

Kontaktadresse:
Marlen Kaufmann
Georg-August-Universität Göttingen
Biologische Fakultät
Georg-Elias-Müller-Institut für Psychologie
Abteilung Biologische Entwicklungspsychologie
Waldweg 26, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-9237, Fax (0551) 39-9322
E-Mail: kindskoepfe@gwdg.de
Internet: www.kindskoepfe.uni-goettingen.de