In publica commoda

Presseinformation: Schwann-Schleiden-Forschungszentrum: Grundsteinlegung am 1. März 2010

Nr. 0/2010 - 23.02.2010

Größtes Bauprojekt des Konjunkturpakets II in Niedersachsen für Neuro- und Pflanzenbiologen

(pug) Auf dem Nordcampus der Universität Göttingen entsteht zur Zeit eines der größten Bauprojekte der Hochschule. Im Schwann-Schleiden-Forschungszentrum für zelluläre Biologie sollen zukünftig fünf Abteilungen der Neurobiologie und Pflanzenbiologie unter einem Dach arbeiten. Die Baukosten in Höhe von 23,5 Millionen Euro werden komplett aus Mitteln des Konjunkturpakets II finanziert. Damit ist das Forschungszentrum das größte Bauprojekt des Konjunkturpakets in Niedersachsen. Die feierliche Grundsteinlegung auf der Baustelle neben dem Ernst-Caspari-Haus, Justus-von-Liebig-Weg 11, findet am Montag, 1. März 2010, statt. Die Veranstaltung beginnt um 10.15 Uhr mit der Begrüßung durch Universitätspräsident Prof. Dr. Kurt von Figura. Grußworte sprechen der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Lutz Stratmann, Göttingens Oberbürgermeister Wolfgang Meyer und die Dekanin der Biologischen Fakultät, Prof. Dr. Christiane Gatz.

Die molekularen Prozesse beim Weiterleiten von Signalen in einer Zelle sind ein Forschungsgebiet, das in den vergangenen Jahrzehnten immer größere Bedeutung erlangt hat. An diesen Fragestellungen arbeiten sowohl Neuro- als auch Pflanzenbiologen. Die Unterbringung der bislang räumlich voneinander getrennten Abteilungen unter einem Dach ermöglicht in Zukunft einen deutlich besseren wissenschaftlichen Austausch zwischen den Disziplinen: Die Forscher nutzen dieselbe Infrastruktur und können so zelluläre Prozesse der Informationsverarbeitung in Tieren und Pflanzen aus unterschiedlichen Perspektiven vergleichend betrachten. Von den 3.200 Quadratmetern Gesamtfläche des Schwann-Schleiden-Forschungszentrums entfallen rund 2.200 Quadratmeter auf Labore. Den Wissenschaftlern stehen außerdem insgesamt 20 Klimakammern zur Anzucht von Pflanzen und Fliegen zur Verfügung.

Hinweis an die Redaktionen:
Journalisten sind zur Grundsteinlegung des Schwann-Schleiden-Forschungszentrums herzlich eingeladen.

Kontaktadresse:
Rainer Bolli
Georg-August-Universität Göttingen
Leiter des Gebäudemanagements
Hospitalstraße 3, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-9052, Fax (0551) 39-9406
E-Mail: rainer.bolli@zvw.uni-goettingen.de
Internet: www.uni-goettingen.de/de/14119.html