In publica commoda

Presseinformation: Tipps für Berufseinsteiger: PraxisBörse 2010 an der Universität Göttingen

Nr. 84/2010 - 20.04.2010

Firmenkontaktmesse bietet am 4. Mai Unterstützung rund um Berufswahl und Karriereplanung

(pug) Die PraxisBörse der Universität Göttingen bietet Studierenden und Absolventen aller Fachrichtungen die Möglichkeit, sich über Strategien zum Berufseinstieg zu informieren. Am Dienstag, 4. Mai 2010, lädt der Career Service der Abteilung Studienzentrale zu der jährlich stattfindenden Berufsinformations- und Firmenkontaktmesse ins Foyer des Zentralen Hörsaalgebäudes (ZHG) ein. 250 Personalverantwortliche von Unternehmen und Institutionen aus 60 Branchen sind Ansprechpartner für Fragen rund um Berufsperspektiven, Bewerbungsverfahren und Karriereplanung. Die PraxisBörse findet von 10 bis 15 Uhr am Platz der Göttinger Sieben statt.

Unternehmen aus den Bereichen Handel, Gesundheitswesen, Personaldienstleistungen, Versicherung, Bankgewerbe, Unternehmensberatung und Weiterbildung informieren über ihre jeweiligen Berufsfelder und beantworten Fragen zum Berufseinstieg. Auch 20 Firmen aus der Region sind vertreten. Außerdem nehmen erstmals die Fakultäten der Universität an der PraxisBörse teil. Vertreter der Sozialwissenschaftlichen Fakultät, der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät und der Naturwissenschaften sowie der Mathematik und Informatik informieren fachspezifisch über Praktika, Berufsfelder und Einstiegsmöglichkeiten. Den Besuchern der PaxisBörse steht zudem ein umfangreiches Beratungsangebot rund um berufliche Orientierung, Stellenrecherche und Bewerbung, Existenzgründung und Arbeitsmöglichkeiten im Ausland zur Verfügung. In zahlreichen Vorträgen stellen sich namhafte Arbeitgeber wie Bahlsen, die Continental AG oder PricewaterhouseCoopers vor und geben Auskunft zu Beschäftigungsmöglichkeiten und Berufsperspektiven. Darüber hinaus haben Studierende und Absolventen auf der PraxisBörse die Möglichkeit, erste Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen und Vorstellungsgespräche mit potenziellen Praktikums- und Arbeitgebern zu führen. Ein Bewerbungsmappencheck zur Optimierung der Unterlagen sowie eine Job-Wall mit Stellenangeboten runden das Angebot auf der PraxisBörse ab.

Interessierten Firmen aus der Region bietet das Netzwerk der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der Göttinger Graduiertenschule Gesellschaftswissenschaften die Möglichkeit, sich im Rahmen eines gemeinsamen Messestandes auf der PraxisBörse zu präsentieren. Ziel des KMU-Netzwerks ist der Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis und die Vernetzung klein- und mittelständischer Unternehmen der Region mit der Universität Göttingen.

Informationen zur Praxisbörse mit dem vollständigen Programm, einem Standplan sowie Angaben zu den teilnehmenden Firmen sind im Internet unter www.uni-goettingen.de/de/47495.html abrufbar.


Kontaktadresse:
Dr. Susanne Jörns
Georg-August-Universität Göttingen
Abteilung Studienzentrale – Career Service
Wilhelmsplatz 2, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-4434, Fax (0551) 39-184434
E-Mail: susanne.joerns@zvw.uni-goettingen.de
Internet: www.career.uni-goettingen.de