In publica commoda

Presseinformation: Vom Gottesdienst bis zur Symphonie mit dem Paukenschlag

Nr. 103/2010 - 07.05.2010

Himmelfahrtstreffen der Universität Göttingen in der Klosterkirche zu Bursfelde am 13. Mai

(pug) Am Donnerstag, 13. Mai 2010, findet in der Klosterkirche zu Bursfelde das traditionelle Himmelfahrtstreffen der Universität Göttingen statt. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einem evangelischen Gottesdienst. Die Predigt hält der Abt von Bursfelde, Prof. Dr. Joachim Ringleben, zum Thema „Väter und Söhne“ (Lukas 15, 11-32). Im Anschluss daran fragt der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Hermann Sautter nach „Moral und Wirtschaft: zwei Welten?“. Der Referent war bis 2003 Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftstheorie und Entwicklungsökonomik an der Universität Göttingen; sein Vortrag beginnt um 11.30 Uhr.

Mit Joseph Haydns „Tedeum“, seiner „Symphonie mit dem Paukenschlag“ und der 1796 komponierten Messe „Missa in tempori belli“ werden um 16 Uhr die Bursfelder Sommerkonzerte eröffnet. Detlef Renneberg leitet das Orchester der Kantorei St. Blasius Münden, das von Solisten unterstützt wird. Karten für das Konzert werden am Nachmittag in der Kirche verkauft. Weitere Informationen stehen im Internet unter der Adresse www.uni-goettingen.de/de/151942.html.

Kontaktadresse:
Prof. Dr. Joachim Ringleben
Georg-August-Universität Göttingen
Theologische Fakultät
Platz der Göttinger Sieben 2, 37073 Göttingen
Telefon (0551)39-7115, Fax (0551) 39-7488
E-Mail (Sekretariat): regine.pfau@theologie.uni-goettingen.de
Internet: www.uni-goettingen.de/de/56302.html