In publica commoda

Presseinformation: Frankreich ehrt Göttinger Germanisten für langjährige Zusammenarbeit

Nr. 106/2010 - 12.05.2010

Dr. Ludger Grenzmann zum „Chevalier dans l’Ordre des Palmes académiques“ ernannt

(pug) Das französische Bildungsministerium hat den Göttinger Germanisten Dr. Ludger Grenzmann zum „Chevalier dans l’Orde des Palmes académiques“ ernannt. Dr. Grenzmann wird mit diesem „Ritterschlag“ für sein langjähriges Engagement in der deutsch-französischen Zusammenarbeit auf universitärer Ebene ausgezeichnet. Die offizielle Ehrung erfolgt am Montag, 17. Mai 2010, auf der Versammlung des Seminars für Deutsche Philologie der Universität Göttingen. Robert Valentin als Vertreter der Französischen Botschaft wird die Insignien überreichen. Die Veranstaltung beginnt um 9.15 Uhr im Theater im OP am Käte-Hamburger-Weg 3.

Dr. Grenzmann war bis 2004 Akademischer Oberrat am Seminar für Deutsche Philologie, ist aber weiterhin in der Lehre der germanistischen Mediävistik tätig. Seit 1989 betreut er als Erasmus-Beauftragter die Kontakte des Seminars nach Frankreich. Im Rahmen dieser Arbeit organisierte er interdisziplinäre Seminare und entwickelte bereits Anfang der Neunzigerjahre gemeinsam mit der Universität Besancon das „Certificat binational“, bevor die integrierten internationalen Studiengänge mit Doppelabschluss offiziell eingeführt wurden. Mit Kontakten zu den Universitäten Rouen (seit 2004) und Clermont-Ferrand (seit 2006) konnte er das Angebot an Austauschmöglichkeiten erweitern. Der Deutsche Akademische Austauschdienst zeichnete ihn für sein Engagement im vergangenen Jahr mit dem erstmals verliehenen Erasmus-Preis aus. Darüber hinaus betreut Dr. Grenzmann seit Jahren Göttingen als letzten verbliebenen literaturwissenschaftlichen Standort des französischen „Programme d’études en Allemagne“. Das Studienprogramm wird von der französischen Regierung finanziert und führt jedes Semester zahlreiche Studierende aus verschiedenen französischen Universitäten nach Göttingen.

Hinweis an die Redaktionen:
Die Veranstaltung ist nicht öffentlich, Journalisten sind jedoch herzlich eingeladen.

Kontaktadresse:
Dr. Ludger Grenzmann
Georg-August-Universität Göttingen
Philosophische Fakultät
Seminar für Deutsche Philologie
Käte-Hamburger-Weg 3, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-19522
E-Mail: l.grenzmann@t-online.de
Internet: www.germanistik.uni-goettingen.de