In publica commoda

Presseinformation: Philosophische Fakultät gratuliert ihren Promovenden und Absolventen

Nr. 117/2010 - 02.06.2010

Festveranstaltung am 4. Juni 2010 in der Aula am Wilhelmsplatz

(pug) Die Philosophische Fakultät der Universität Göttingen verabschiedet am Freitag, 4. Juni 2010, ihre Absolventen und Promovenden: 28 Frauen und Männer wurden seit dem Sommersemester 2009 an der Fakultät promoviert und 167 haben in den vergangenen fünf Monaten ihr Studium beendet. Darunter sind 74 Lehramtsstudierende, 75 Studierende mit Magister- und 18 mit Bachelorabschluss. Sie alle sind herzlich zum „Dies philosophicus“ in die Aula am Wilhelmsplatz eingeladen. Die Festveranstaltung beginnt um 16 Uhr.

Die Grußworte sprechen die Dekanin der Philosophischen Fakultät, Prof. Dr. Hedwig Röckelein, der hauptberufliche Vizepräsident der Universität, Markus Hoppe, sowie der Vorstandssprecher der Graduiertenschule für Geisteswissenschaften Göttingen, Prof. Dr. Heinz-Günther Nesselrath. Während der Veranstaltung nehmen die Promovenden ihre Doktorurkunden entgegen; die Absolventinnen und Absolventen erhalten ihre Zeugnisse. Besonders geehrt werden Studierende, die ihr Studium mit Auszeichnung abgeschlossen haben. Seit Dezember 2009 waren dies sechs Frauen und sechs Männer. Im Namen aller Studierenden spricht der zukünftige Lehrer für Latein und Deutsch, Carsten Tell, über seine Erlebnisse während der Göttinger Studienzeit. Seine Erfahrungen werden von Till Manning ergänzt. Der ehemalige Doktorand am DFG-Graduiertenkolleg „Generationengeschichte – Generationelle Dynamik und historischer Wandel im 19. und 20. Jahrhundert“ ist heute Referent der Graduiertenakademie der Leibniz Universität Hannover. In seiner Dissertation untersuchte er den Italientourismus der bundesrepublikanischen Nachkriegszeit, der in den 1950er und 1960er Jahren zum Sinnbild für den westdeutschen Massentourismus wurde. Gregor Kilian begleitet die Veranstaltung musikalisch am Klavier.

Hinweis an die Redaktionen:
Journalisten sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen.

Kontaktadresse:
Katrin Pietzner
Georg-August-Universität Göttingen
Philosophische Fakultät
Humboldtallee 17, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-4887, Fax (0551) 39-4010
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@phil.uni-goettingen.de
Internet: www.phil.uni-goettingen.de