In publica commoda

Presseinformation: Chinesische Schriftstellerin vier Wochen zu Gast in der Interkulturellen Germanistik

Nr. 139/2010 - 23.06.2010

Künstleraustausch der Universitäten Göttingen und Nanjing – Lesung am 25. Juni im Goethe-Institut

(pug) Die chinesische Autorin Lu Min ist seit Anfang Juni für vier Wochen „Artist in Residence“ an der Abteilung Interkulturelle Germanistik der Universität Göttingen. Dieses Projekt sieht vor, dass ein deutscher und ein chinesischer Künstler für vier Wochen die Stadt des anderen besucht, dort lebt und arbeitet. Im Gegenzug wird die deutsche Autorin Svealena Kutschke im September für vier Wochen an die Universität Nanjing (VR China) gehen. Der Austausch ermöglicht den Studierenden eine direkte wissenschaftliche und praktische Auseinandersetzung mit dem Werk und der Sparte des Künstlers. Neben den akademischen Veranstaltungen gibt es auch ein Kulturprogramm. Am Freitag, 25. Juni 2010, wird Lu Min in einer öffentlichen Lesung im Göttinger Goethe-Institut Auszüge ihres Werks vorstellen und über chinesische Literatur, deutsch-chinesische Begegnungen und das Leben in Göttingen sprechen. Veranstaltungsbeginn in der Merkelstraße 4 ist 19 Uhr.

Während ihres Aufenthaltes spricht die mehrfach ausgezeichnete Schriftstellerin mit deutschen und chinesischen Studierenden des Masterprogramms Interkulturelle Germanistik über ihr Werk, chinesische Gegenwartsliteratur und die junge urbane Literaturszene in China, sowie über Verstädterung, Modernisierung und Frauenliteratur. Im Zentrum ihrer Texte stehen urbane Erfahrungs- und Lebenswelten. Dabei schildert sie Suchbewegungen, die nach einem weiblichen Selbstverständnis fragen. Für chinesische Zeitungen berichtet sie zudem über ihr Leben in Göttingen. Lu Min lebt in Nanjing und gilt als herausragendes Talent und Newcomerin der chinesischen und internationalen Literaturszene. Sie ist Vize-Vorsitzende des Schriftstellerverbands Nanjing und hat zahlreiche Erzählungen sowie fünf Romane veröffentlicht. Lu Mins Arbeit wurde unter anderem mit dem angesehenen „Literaturpreis des Volkes“ sowie mit dem Preis der bedeutenden chinesischen Literaturzeitschrift „Chinesische Autoren“ ausgezeichnet. Die Leser der renommierten chinesischen Zeitschrift „Ausgewählte Erzählungen“ wählten Lu Min 2007 zur Schriftstellerin des Jahres.

Schon zum dritten Mal veranstaltet das Deutsch-chinesische Institut für Interkulturelle Germanistik und Kulturvergleich den Künstleraustausch mit der Universität Nanjing. Die Berliner Schriftstellerin Svealena Kutschke, Autorin des Göttinger Wallstein-Verlags, wird mit Studierenden in Nanjing creative writing erproben und die Leseerfahrungen mit Texten junger deutscher Autoren in einem Blog festhalten.

Hinweis an die Redaktionen:
Interviews mit der Autorin sind am Donnerstag, 24. Juni, möglich. Wegen einer Terminabsprache wenden Sie sich bitte an Dr. Irmy Schweiger.

Kontaktadresse:
Dr. Irmy Schweiger
Georg-August-Universität Göttingen
Philosophische Fakultät
Seminar für Deutsche Philologie – Abteilung Interkulturelle Germanistik
Käte-Hamburger-Weg 6, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-10218, Fax (0551) 39-10219
E-Mail: irmy.schweiger@phil.uni-goettingen.de
Internet: www.uni-goettingen.de/interkulturelle_germanistik