In publica commoda

Presseinformation: Für mehr Sicherheit auf dem Rad: „Der Helm, der Wissen schützt“

Nr. 206/2010 - 13.10.2010

Universität Göttingen zieht positive Bilanz der Fahrradhelm-Kampagne

(pug) Die Menschen in Göttingen fahren viel und gerne mit dem Fahrrad – zum Einkaufen, zur Arbeit oder zur Vorlesung. Doch wo viele Radfahrer unterwegs sind, kommt es auch zu Unfällen: Fahrradfahrer werden beispielsweise beim Abbiegen leicht übersehen und angefahren. Trägt der Radfahrer keinen Helm, kann es bei Stürzen zu schweren Kopfverletzungen kommen. Deshalb hat die Stabsstelle Sicherheitswesen/Umweltschutz der Universität Göttingen in diesem Jahr eine Kampagne zur Erhöhung der Verkehrssicherheit gestartet und gezielt für das Tragen eines Fahrradhelms geworben. Beschäftigte der Universität und Studierende konnten zudem zum Selbstkostenpreis einen Fahrradhelm erwerben. Die Aktion für mehr Sicherheit auf dem Rad kam gut an: Rund 900 Helme wurden verkauft.

„Das ist ein toller Erfolg, die Nachfrage war viel größer als erwartet“, freut sich Rainer Worm von der Stabs-
stelle Sicherheitswesen/Umweltschutz. An insgesamt neun Aktionstagen im Mai, Juni und Juli 2010 konnten sich Studierende und Mitarbeiter von Universität und Universitätsmedizin Göttingen über Verkehrssicherheit auf dem Fahrrad und über die Risiken von Kopfverletzungen bei Stürzen informieren. Außerdem gab es Beratung rund um das Thema Fahrradhelm, vom korrekten Sitz bis zum richtigen Modell. Kurzentschlossene konnten die hochwertigen Fahrradhelme auch gleich erwerben, das Stück kostet 20 Euro. „Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir noch bis Jahresende allen Beschäftigten und Studierenden die günstigen Helme an“, so Rainer Worm. Die Fahrradhelme können über die Stabsstelle Sicherheitswesen/Um-weltschutz bezogen werden.

Die Kampagne in Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin Göttingen wird unterstützt vom ADFC-Kreisverband Göttingen e.V., dem VCD-Göttingen/Northeim e.V., der Landesunfallkasse Niedersachsen, der AOK Göttingen und der Radsport Corner Göttingen.

Kontaktadresse:
Rainer Worm
Georg-August-Universität Göttingen
Stabsstelle Sicherheitswesen/Umweltschutz
Humboldtallee 15, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-3946, Fax (0551) 39-5471
E-Mail: rainer.worm@zvw.uni-goettingen.de
Internet: www.uni-goettingen.de/sicherheitswesen