In publica commoda

Presseinformation: Universität Göttingen verzeichnet Zuwachs bei Studienanfängern

Nr. 217/2010 - 25.10.2010

Voraussichtlich rund 4.600 Neuimmatrikulierte – Gesamtstudierendenzahl steigt

(pug) An der Universität Göttingen werden sich zum Wintersemester 2010/2011 voraussichtlich rund 4.600 Studierende neu einschreiben. Das entspricht einem Zuwachs von etwa 6 Prozent im Vergleich zum Wintersemester 2009/2010. Rund 3.500 der Neuimmatrikulierten beginnen erstmals ein Studium im ersten Hochschulsemester. Diese Zahl ist über 10 Prozent höher als vor einem Jahr. Die Gesamtzahl aller Studierenden wird im Wintersemester 2010/2011 an der Universität Göttingen voraussichtlich etwa 24.500 betragen. Das entspricht einem Zuwachs von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bisher sind mehr als 4.300 Immatrikulationsverfahren abgeschlossen. Weitere Anträge sind in der Bearbeitung; derzeit läuft noch das Losverfahren.

„Die hohe Zahl der neuen Studierenden zeigt, dass ein Studium an der Universität Göttingen weiterhin äußerst attraktiv ist. Ein weiterer Grund für den Anstieg könnte sein, dass sich angesichts des doppelten Abiturjahrgangs 2011 mehr Hochschulzugangsberechtigte für die sofortige Aufnahme eines Studiums entschlossen haben als in den Vorjahren“, so Dr. Jörn Alphei, Leiter der Abteilung Studienzentrale der Universität Göttingen. Unter den zulassungsbeschränkten Fächern mit hochschulinterner Vergabe waren am stärksten nachgefragt die Fächer Psychologie (Bachelor), Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) und Deutsch (Zwei-Fächer-Bachelor im Lehramtsprofil) sowie Rechtswissenschaften (Staatsexamen).

Kontaktadresse:
Dr. Jörn Alphei
Georg-August-Universität Göttingen
Abteilung Studienzentrale
Wilhelmsplatz 2, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-4130, Fax (0551) 39-7387
E-Mail: joern.alphei@zvw.uni-goettingen.de
Internet: www.uni-goettingen.de/studienzentrale