In publica commoda

Presseinformation: Universität Göttingen: Gezielte Betreuung bei Praktikum und Berufseinstieg

Nr. 252/2010 - 30.11.2010

Beratungsbüro der Sozialwissenschaftlichen Fakultät zieht nach einem Jahr positive Bilanz

(pug) Studierende der Sozialwissenschaften haben häufig Schwierigkeiten beim Einstieg ins Berufsleben. Ihre Kompetenzen sind zwar breit gefächert, aber nicht auf ein bestimmtes Berufsfeld ausgerichtet. Um angehende Sozialwissenschaftler bei der Berufswahl zu unterstützen, hat die Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Göttingen das Büro für Praktikum und Berufseinstieg gegründet. Seit einem Jahr stehen hier vier Mitarbeiter als Ansprechpartner zur Verfügung.

Teil des Beratungsangebots ist die sogenannte ProfilPASS-Beratung, die in Göttingen als einer der ersten niedersächsischen Hochschulen eingesetzt wurde. Dabei erarbeiten die Berater gemeinsam mit den Studierenden ihre persönlichen Stärken, Schwächen und Ziele. Neben vier ausführlichen Einzelberatungen müssen die Ratsuchenden zudem einiges an „Hausaufgaben“ erledigen, um ihre Bewerbungsunterlagen zu optimieren. Ein Aufwand, der sich lohnt, findet eine Studierende, die das Angebot in Anspruch genommen hat: „Die ProfilPASS-Beratung hat viel dazu beigetragen, dass ich schon in der Endphase meines Studiums eine Stelle gefunden habe.“ Aufgrund der hohen Nachfrage wurde die ProfilPASS-Beratung nun personell ausgeweitet, um lange Wartezeiten für die Studierenden zu vermeiden.

Neben der Beratung zu allen Themen rund um Praktikum und Beruf hat das Büro zudem zahlreiche Partnerschaften mit Unternehmen geschlossen. So entstehen neue Praktikumsplätze für Studierende, die erste praktische Erfahrungen sammeln und einen Einblick in verschiedene Berufsfelder bekommen möchten. Auch Abschlussarbeiten in Unternehmen sind möglich.

Bereits in die vierte Runde geht die Veranstaltungsreihe „Berufsperspektiven“, die im November gestartet ist. Hier berichten jede Woche Absolventen der Sozialwissenschaften über ihren Berufseinstieg und Karriereperspektiven im jeweiligen Berufsfeld. Die Termine und weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe sind im Internet unter
www.sowi.uni-goettingen.de/berufsperspektiven zu finden.

Kontaktadresse:
Arite Heuck-Richter
Georg-August-Universität Göttingen
Sozialwissenschaftliche Fakultät – Büro für Praktikum und Berufseinstieg
Platz der Göttinger Sieben 3, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-7197, Fax (0551) 39-19827
E-Mail: sowi.studienberatung@uni-goettingen.de
Internet: www.uni-goettingen.de/de/119162.html