In publica commoda

Presseinformation: Universität Göttingen verleiht Ehrenmitgliedschaften und Universitäts-Medaille

Nr. 259/2010 - 09.12.2010

Sigrid Lüttge, Rainer Hald und Hans Georg Näder für Engagement und Unterstützung geehrt

(pug) Die Universität Göttingen zeichnet in dieser Woche drei ihrer langjährigen Förderer und Unterstützer aus. Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Göttingen, Rainer Hald, und der Geschäftsführende Gesellschafter der Otto Bock Firmengruppe, Hans Georg Näder, erhalten die Ehrenmitgliedschaft der Universität. Auf Beschluss des Senats ehrt die Universität damit Persönlichkeiten, die sich um die Georgia Augusta besonders verdient gemacht haben. Die Göttinger Juwelierin Sigrid Lüttge erhält für ihre Verdienste um die Hochschule die Universitäts-Medaille Aureus Gottingensis. Universitätspräsident Prof. Dr. Kurt von Figura verleiht die Auszeichnungen am heutigen Donnerstag, 9. Dezember 2010, im Rahmen der „Göttinger Universitätsrede – Wissenschaft und Verantwortung“. Die Veranstaltung beginnt um 17.15 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude, Platz der Göttinger Sieben 5, Hörsaal 010.

Rainer Hald ist seit 2004 Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Göttingen. Er ist unter anderem Vorstandsmitglied des Universitätsbundes Göttingen e.V. und des Vereins WISSPRAX, der die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis in Südniedersachsen fördert. „Die starke Verankerung der Universität Göttingen in der Region ist nicht zuletzt dem stetigen Bemühen Rainer Halds zu verdanken, Brücken zwischen Universität und Wirtschaft zu bauen“, sagt Prof. von Figura. „Die Restaurierung der Eingangskuppel der Historischen Sternwarte im Jahr 2006 und die Errichtung des Gebäudes für den Faculty Club in diesem Jahr wären ohne seine Unterstützung nicht möglich gewesen.“ Darüber hinaus ist die Sparkasse Göttingen einer von fünf regionalen Sponsoren der Stiftungsprofessur Moderne Ostasienwissenschaften.

Hans Georg Näder leitet seit 1990 das Duderstädter Familienunternehmen Otto Bock in der dritten Generation. Die Otto Bock HealthCare GmbH, einer der drei Kernbereiche der Otto Bock Firmengruppe, ist Weltmarkführer auf dem Gebiet der Orthopädietechnik. Hans Georg Näder hat die Universität Göttingen in den vergangenen Jahren mehrfach großzügig unterstützt. „Als wir im Jahr 2006 die Historische Sternwarte sanieren wollten, war Hans Georg Näder Retter in der Not durch seine Zusage, den Anteil der Universität an den Sanierungskosten zu übernehmen“, so der Universitätspräsident. Darüber hinaus hat die Otto Bock Firmengruppe mehrfach die Universitätsmedizin Göttingen finanziell unterstützt. In den kommenden Jahren übernimmt sie dort unter anderem die Finanzierung der Professur für Biomedizinische Neuroinformatik.

Sigrid Lüttge ist Inhaberin des Göttinger Juweliergeschäfts Lüttge, das seit 1828 zu den führenden Juweliergeschäften der Stadt zählt. Sie gründete im Jahr 2006 gemeinsam mit anderen Göttinger Geschäftsleuten die Gauß-Kuppel-Gemeinschaft, deren Vorsitz sie auch übernahm. „Zwei Jahre lang hat der Verein gesammelt, um die im Zweiten Weltkrieg beschädigte Drehkuppel der Historischen Sternwarte wieder instand zu setzen. Ein Projekt, in dem nicht nur Geldspenden, sondern auch Sachleistungen zusammenkamen“, erläutert Prof. von Figura. Außerdem verfügt die Sammlung der Gipsabgüsse antiker Skulpturen am Archäologischen Institut der Universität seit diesem Jahr über den Abguss einer monumentalen Büste des römischen Feldherrn und Politikers Gaius Julius Caesar, die ursprünglich aus dem Nationalmuseum in Neapel stammt. Ermöglicht wurde der Kauf durch eine großzügige Spende von Sigrid und Wolfgang Lüttge.