In publica commoda

Presseinformation: Gründen lernen: Studierende der Wirtschaftswissenschaften werden ihr eigener Chef

Nr. 3/2011 - 07.01.2011

Einladung zum Pressetermin

Seminarteilnehmer entwickeln Ideen für mögliche Ausgründungen aus der Universität

(pug) Lernen, wie es ist, der eigene Chef zu sein, Entscheidungen zu treffen, das neu gegründete Unternehmen auf Erfolgskurs zu halten – acht Studierende der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen haben im Wintersemester 2010/2011 die Chance dazu. Im Seminar „Entrepreneurship Lab“ haben sie seit Semesterbeginn unter der Leitung von Dr. Erik Oldekop eigene Geschäftsideen entwickelt und diese nach realer Gründung ihrer Unternehmen umgesetzt. Drei Monate haben die Jungunternehmer nun Zeit, das Geschäft zu entwickeln. Anfang Februar 2011 wird entschieden, welche Unternehmen fortgeführt oder aufgelöst werden. Angestrebt ist, die Ausgründungen so weit zu entwickeln, dass sie das Potenzial zur Fortführung haben. Die Universität kooperiert dabei unter anderem mit der PFH Private Hochschule Göttingen.

Um Ihnen das neue Konzept der Lehrveranstaltung sowie die Ausgründungsprojekte der Studierenden näher zu erläutern, lädt die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät zu einem Pressegespräch ein:

Mittwoch, 12. Januar 2011, 11 Uhr
Faculty Club auf dem Gelände der Historischen Sternwarte der Universität, Geismar Landstraße 11


Als Gesprächspartner stehen zur Verfügung:
Dr. Erik Oldekop, Universität Göttingen, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Prof. Dr. Lutz Kolbe, Universität Göttingen, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Prof. Dr. Bernhard H. Vollmar, PFH Private Hochschule Göttingen
Prof. Dr. Manfred P. Zilling, PFH Private Hochschule Göttingen
Julia Reuß, Universität Göttingen, Stabsstelle Beteiligungsmanagement, Technologietransfer und Metropolregion
Studierende des Seminars

Kontaktadresse:
Gesche Quent
Georg-August-Universität Göttingen
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Beauftragte für Kommunikation und Marketing
Platz der Göttinger Sieben 3, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-5847
E-Mail: gesche.quent@wiwi.uni-goettingen.de
Internet: www.wiwi.uni-goettingen.de