In publica commoda

Presseinformation: Senat der Universität Göttingen wählt Vizepräsidenten

Nr. 6/2011 - 13.01.2011

Prof. Dr. Hiltraud Casper-Hehne, Prof. Dr. Wolfgang Lücke und Prof. Dr. Joachim Münch im Amt bestätigt

(pug) Der Senat der Universität Göttingen hat die Vizepräsidenten Prof. Dr. Hiltraud Casper-Hehne, Prof. Dr. Wolfgang Lücke und Prof. Dr. Joachim Münch auf seiner gestrigen Sitzung im Amt bestätigt. Die Neuwahl war erforderlich geworden, weil die Amtszeit der nebenberuflichen Vizepräsidenten kraft Gesetzes mit der Amtszeit des ausgeschiedenen Präsidenten endet. Die amtierende Präsidentin hat dem Senat die bisherigen Präsidiumsmitglieder zur Wiederwahl vorgeschlagen. Die Entscheidung des Senats muss noch vom Stiftungsausschuss Universität bestätigt werden.

Die Germanistin Prof. Dr. Hiltraud Casper-Hehne ist seit April 2009 Vizepräsidentin der Universität Göttingen. Während ihrer bisherigen Amtszeit betreute Prof. Casper-Hehne in der Hochschulleitung die Juristische Fakultät, die Medizinische Fakultät und die Theologische Fakultät; des Weiteren war sie zuständig für Forschung, die Stabsstelle Göttingen International sowie die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB). Als Vizepräsidentin für Forschung und Internationales wird Prof. Casper-Hehne ihre bisherigen Ressorts fortführen. Ausnahme ist die SUB, die künftig der Präsidentin zugeordnet ist. Die Amtszeit von Prof. Casper-Hehne endet im März 2013.

Der Agrarwissenschaftler Prof. Dr. Wolfgang Lücke ist seit Oktober 2008 Vizepräsident der Universität Göttingen. In der Hochschulleitung betreute Prof. Lücke die Biologische Fakultät sowie die Fakultät für Geowissenschaften und Geographie; er war unter anderem für den Bereich Studium und Lehre sowie die Zentrale Einrichtung für Sprachen und Schlüsselqualifikationen (ZESS) zuständig. Prof. Lücke wird als Vizepräsident für Lehre und Studium außer seinen bisherigen Aufgaben künftig zusätzlich die Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie sowie die Fakultät für Agrarwissenschaften betreuen. Seine Amtszeit endet im September 2012, wobei seine bereits begonnene Amtszeit auf die neue Amtszeit angerechnet wird.

Der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Joachim Münch ist seit April 2005 Mitglied der Hochschulleitung und betreute die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, die Sozialwissenschaftliche Fakultät sowie die Fakultät für Mathematik und Informatik. Er war zuständig für Gebäudemanagement und Sicherheitswesen/Umweltschutz sowie für Hochschulsport. Als Vizepräsident für Gebäudemanagement wird Prof. Münch diese Aufgaben auch künftig weiter wahrnehmen. Seine Amtszeit endet im März 2013.

Prof. Dr. Ulrike Beisiegel, Präsidentin der Universität Göttingen: „Ich freue mich, dass der Senat den Vorschlägen mit großer Mehrheit gefolgt ist. Ich bin davon überzeugt, dass wir damit vorbehaltlich der Zustimmung des Stiftungsrats in der Hochschulleitung sehr gut aufgestellt sind, um die Universität in den nächsten Monaten und Jahren erfolgreich weiter voranzubringen.“