In publica commoda

Presseinformation: Göttinger Doktorand gewinnt Science Slam in Hannover

Nr. 22/2011 - 04.02.2011

Teilchenphysiker Boris Lemmer erreicht volle Punktzahl – Finale auf der IdeenExpo im September

(pug) Der Doktorand Boris Lemmer von der Universität Göttingen hat den dritten Science Slam im Vorfeld der IdeenExpo 2011 in Hannover gewonnen. Für seinen Auftritt zum Thema „Elementarteilchen – Bis(s) ins Innere des Protons“ erhielt der Physiker vom Publikum als erster Teilnehmer der Veranstaltung die bestmögliche Bewertung von 80 Punkten. Aus der Perspektive eines Protons konnten die Zuschauer den Zusammenstoß zweier Elementarteilchen in der großen Beschleunigeranlage des Teilchenphysik-Labors CERN in der Nähe von Genf miterleben. Boris Lemmer habe mit viel trockenem Humor und Selbstironie einen Einblick in die Forschung am CERN gegeben, so die Veranstalter. Beim Science Slam waren sechs Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler gegeneinander angetreten. Sie hatten jeweils zehn Minuten Zeit, dem Publikum ihr Forschungsgebiet aus Naturwissenschaft und Technik auf informative und unterhaltsame Weise vorzustellen.

Boris Lemmer, Jahrgang 1984, promoviert am II. Physikalischen Institut der Universität Göttingen. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Physik des Top-Quarks am Large Hadron Collider. Mit seinem Sieg qualifizierte er sich für das Finale am 2. September 2011 auf der IdeenExpo, bei dem die Gewinner der insgesamt fünf Science Slams und einer Online-Abstimmung gegeneinander antreten. Die IdeenExpo findet vom 27. August bis 4. September 2011 auf dem Messegelände in Hannover statt. Weitere Informationen und Videos der Auftritte sind im Internet unter www.ideenexpo.de/scienceslam zu finden.

Kontaktadresse:
Boris Lemmer
Georg-August-Universität Göttingen
Fakultät für Physik
II. Physikalisches Institut – Atom- und Kernphysik
Friedrich-Hund-Platz 1, 37077 Göttingen
Telefon (0551) 39-12214
E-Mail: boris.lemmer@phys.uni-goettingen.de
Internet: www.physik.uni-goettingen.de