In publica commoda

Praktika für Studierende in den Sozialwissenschaften

27.04.2009

Die Sozialwissenschaftliche Fakultät der Georg-August-Universität und die Volkshochschule (VHS) in Göttingen haben eine Praktikumsvereinbarung geschlossen: Das Angebot richtet sich insbesondere an Studierende der Politikwissenschaft, der Ethnologie, der Pädagogik und der Soziologie. Sie haben jetzt die Möglichkeit, bei der VHS ein Praktikum zu absolvieren und dabei die für Immigranten vor dem Einbürgerungstest angebotenen Orientierungskurse wissenschaftlich zu begleiten.

Zu den Aufgaben der Praktikantinnen und Praktikanten wird es gehören, Kursteilnehmer individuell in Themenbereichen der deutschen Politik zu schulen sowie in Unterrichtsstunden zu hospitieren. Darüber hinaus sollen sie die didaktische Effektivität der Orientierungskurse evaluieren und in Zusammenarbeit mit den Dozenten an der Entwicklung weiterer Unterrichtsmaterialien für künftige Kursangebote mitzuwirken.

Unterzeichnung Praktikum
Unterzeichnung der Praktikumsvereinbarung (von links nach rechts):
Prof. Dr. Steffen Kühnel, Studiendekan der Sozialwissenschaftlichen Fakultät, und Haide Faridani, Leiterin des Fachbereichs Sprachen der Volkshochschule Göttingen, mit Prof. Dr. Scott Gissendanner vom Seminar für Politikwissenschaft

Kontaktpersonen sind Juniorprofessor Dr. Scott Gissendanner vom Seminar für Politikwissenschaft und Haide Faridani, Leiterin des Fachbereichs Sprachen an der Volkshochschule Göttingen. Sie hat die Praktikumsvereinbarung mit dem Studiendekan der Sozialwissenschaftlichen Fakultät, Prof. Dr. Steffen Kühnel, im Februar 2009 unterzeichnet. Die Kooperation zwischen VHS und Fakultät umfasst bis zu vier Praktikumsplätze pro Jahr.