In publica commoda

Presseinformation: Großzügige Schenkung: Göttinger Kunstsammlung erhält acht Bennett-Gemälde

Nr. 35/2011 - 01.03.2011

Einladung zum Presse- und Fototermin

Teil des Kaufpreises fließt in Restaurierungspatenschaften – Übergabe am 4. März

(pug) „Tom Drake Bennett – Neuer Blick auf Alte Meister“ lautete der Titel einer Sonderausstellung in der Kunstsammlung der Universität Göttingen im vergangenen Herbst. Dort wurden acht abstrakte Gemälde gezeigt, auf denen der Berliner Künstler Tom Drake Bennett die Werke Alter Meister aus der Kunstsammlung neu interpretierte. Der Northeimer Unternehmer Klaus Thimm hat nun die acht Bennett-Gemälde der Ausstellung gekauft und der Kunstsammlung der Universität Göttingen geschenkt. Gleichzeitig lässt der Künstler einen Teil seines Erlöses an die Kunstsammlung zurückfließen, um damit im Rahmen der Aktion „Restaurierungspatenschaften“ die dringend notwendige Restaurierung verschiedener Gemälde zu ermöglichen.

Zur offiziellen Übergabe der Gemälde lädt das Kunstgeschichtliche Seminar der Universität Göttingen zu einem Presse- und Fototermin in den Räumen der Kunstsammlung ein:

Freitag, 4. März 2011, 15 Uhr
Altes Auditorium, Weender Landstraße 2, zweites Obergeschoss


Als Gesprächspartner stehen zur Verfügung:
Prof. Dr. Ulrike Beisiegel, Präsidentin der Universität Göttingen
Prof. Dr. Carsten-Peter Warnke, Direktor des Kunstgeschichtlichen Seminars der Universität Göttingen
Prof. Dr. Werner Schnell, Kunstgeschichtliches Seminar der Universität Göttingen
Klaus Thimm, Inhaber der Firmengruppe THIMM
Tom Drake Bennett, freischaffender Künstler, Berlin

Kontaktadresse:
Dr. Anne-Katrin Sors, Kuratorin der Kunstsammlung
Georg-August-Universität Göttingen
Philosophische Fakultät – Kunstgeschichtliches Seminar
Nikolausberger Weg 15, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-5093, Fax (0551) 39-22069
E-Mail: anne-katrin.sors@phil.uni-goettingen.de
Internet: www.kunstgeschichte.uni-goettingen.de