In publica commoda

Presseinformation: Chemie – unser Leben, unsere Zukunft

Nr. 52/2011 - 18.03.2011

Facettenreiches Veranstaltungsprogramm zum Internationalen Jahr der Chemie in Göttingen

(pug) Die UNESCO hat das Jahr 2011 zum Internationalen Jahr der Chemie ausgerufen. Die Fakultät für Chemie der Universität Göttingen beteiligt sich mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm am Aktionsjahr. Den Auftakt bildet am Montag, 28. März 2011, ein Experimentalvortrag des Chemiedidaktikers Prof. Dr. Helmut Gebelein von der Universität Gießen. Er spricht über „Alchemie und Chemie in Goethes Werken“. Beginn ist um 17.15 Uhr im Hörsaal I (MN27) der Fakultät für Chemie, Tammannstraße 4.

Unter dem Motto des Aktionsjahres „Chemie – unser Leben, unsere Zukunft“ organisiert die Fakultät für Chemie auch die zentrale Ringvorlesung der Universität Göttingen im Sommersemester 2011. Die Vorträge beginnen jeweils dienstags um 18.15 Uhr in der Aula am Wilhelmsplatz. Die Referenteninnen und Referenten beleuchten dabei die vielen Bereiche, in denen Chemie in unserem Alltag zum Einsatz kommt, von der Energiegewinnung bis zu Funktionsmaterialien und pharmazeutischen Wirkstoffen. Den Auftakt macht der Göttinger Chemiker Prof. Dr. Lutz F. Tietze am 12. April mit dem Thema „Chemie im Alltag – Kaffee, Tee, Wein und vieles mehr“.

Zu einem Tag der offenen Tür lädt die Fakultät für Chemie am Sonnabend, 24. September, ein. Von 13 bis 18 Uhr bietet ein buntes Programm Einblick in Forschung und Lehre in Göttingen. Dabei sind alle Besucher aufgefordert, mitzumachen und auszuprobieren: Ob beim Experimentieren oder der Werkstattrallye – hier gibt es Chemie zum Anfassen.

Prof. Dr. Claudia Steinem, die Dekanin der Fakultät, freut sich auf das Jahr der Chemie und betont: „Chemie ist so tief in unserem täglichen Leben verankert, dass man sich dessen häufig kaum bewusst ist. Mit den Aktionen im Jahr der Chemie wollen wir diese vielen Facetten zeigen.“ Informationen zum Jahr der Chemie und dem Programm der Göttinger Fakultät sind im Internet unter www.chemie2011.uni-goettingen.de zu finden. Das Programm wird laufend erweitert und die Internetseite entsprechend aktualisiert.

Hinweis an die Redaktionen:
Vor der Auftaktveranstaltung am Montag, 28. März 2011, stehen Mitglieder der Fakultät für Chemie für Gespräche zur Verfügung. Thematisiert werden kann sowohl das Programm zum Jahr der Chemie als auch die Arbeit an der Fakultät allgemein. Die Gesprächsrunde beginnt um 16 Uhr im Dekanat der Fakultät an der Tammannstraße 4. Um Anmeldung unter der unten angegeben Adresse wird gebeten.

Kontaktadresse:
Isabel Trzeciok, Dekanatsreferentin
Georg-August-Universität Göttingen
Fakultät für Chemie
Tammannstraße 4, 37077 Göttingen
Telefon (0551) 39-22799, Fax (0551) 39-3087
E-Mail: dekanat@chemie.uni-goettingen.de
Internet: www.chemie2011.uni-goettingen.de