In publica commoda

Presseinformation: Rätsel von Dunkler Materie und neuer Physik

Nr. 69/2011 - 05.04.2011

Prof. Dr. Laura Covi hält am 11. April 2011 Antrittsvorlesung an der Fakultät für Physik

(pug) Seit rund 80 Jahren diskutieren Physiker über Dunkle Materie. Zahlreiche astrophysikalische und kosmologische Messungen haben seitdem Hinweise über die Natur von Dunkler Materie erbracht – eindeutig identifizieren ließ sie sich allerdings bis heute nicht. Mit dem Rätsel der Identität der Dunklen Materie in Modellen neuer Physik beschäftigt sich Prof. Dr. Laura Covi am Montag, 11. April 2011, in ihrer Antrittsvorlesung an der Fakultät für Physik der Universität Göttingen. Ihr Vortrag trägt den Titel „Supersymmetric Dark Matter“. Die Veranstaltung in englischer Sprache beginnt um 17.15 Uhr im Max-Born-Hörsaal (Hörsaal 2) des Fakultätsgebäudes am Friedrich-Hund-Platz 1.

Laura Covi, Jahrgang 1969, studierte Physik an der Universität Trient in Italien und am Imperial College in London (England). Promoviert wurde sie an der Scuola Internazionale Superiore di Studi Avanzati in Triest (Italien). Postdoktorandenaufenthalte führten sie an die Lancaster University in England, an das Deutsche Elektronen-Sychrotron DESY in Hamburg und an das Europäische Zentrum für Teilchenphysik CERN in Genf (Schweiz). Im Jahr 2005 wurde sie permanente wissenschaftliche Mitarbeiterin in der DESY Theorie-Gruppe. Seit November 2010 ist sie Inhaberin einer Professur für theoretische Physik mit dem Schwerpunkt Quantentheorie zwischen Elementarteilchenphysik und Kosmologie am Institut für Theoretische Physik der Universität Göttingen.

Kontaktadresse:
Prof. Dr. Laura Covi
Georg-August-Universität Göttingen
Fakultät für Physik
Institut für Theoretische Physik
Friedrich-Hund-Platz 1, 37077 Göttingen
Telefon (0551) 39-12862, Fax (0551) 39-9631
E-Mail: laura.covi@theorie.physik.uni-goettingen.de
Internet: www.theorie.physik.uni-goettingen.de