In publica commoda

„Dramen aus der Yucca-Palme“ – ThOP schreibt Dramatiker-Wettbewerb 2009 aus

27.04.2009

Einakter über urbane Mythen können bis 15. August eingereicht werden

„Dramen aus der Yucca-Palme – Morbides, Komisches und Banales urbaner Mythen“ lautet das Thema des diesjährigen Dramatiker-Wettbewerbs, den das Theater im OP (ThOP) der Universität Göttingen ausgeschrieben hat. Bis zum 15. August 2009 können Nachwuchsautoren ihre noch nicht uraufgeführten Einakter einreichen. Eine sechsköpfige Jury wird die drei besten Einsendungen auswählen und die Gewinner in einer feierlichen Veranstaltung bekanntgegeben. Die Gewinnerstücke wird das ThOP im kommenden Jahr uraufführen. Bei der Premiere wird zusätzlich ein Publikumspreis verliehen.

„Urbane Mythen sind moderne Sagen über Ereignisse, die meist dem ,Freund eines Freundes' widerfahren und häufig als wahr ausgegeben werden“, so Klaus-Ingo Pißowotzki, Dramaturgischer Leiter des ThOP. Ein Beispiel für eine Sammlung solcher Legenden ist Rolf Wilhelm Brednichs „Die Spinne in der Yucca-Palme“. Der Jury gehören von der Georg-August-Universität Prof. Dr. Simone Winko (Seminar für Deutsche Philologie und Leiterin des ThOP) und Julia Fischer (ThOP) an; zudem entsenden das Deutsche Theater Göttingen und das Literarische Zentrum Göttingen sowie zwei Verlage aus Verden und Frankfurt Vertreter in das Auswahlgremium.

Der Dramatiker-Wettbewerb des ThOP wurde erstmals im Jahr 2004 aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der größten Studentenbühne in Deutschland ausgeschrieben. Weitere Informationen zum Wettbewerb 2009 und zu den formalen Anforderungen an die Manuskripte sind im Internet unter www.thop.uni-goettingen.de/drama2009/ abrufbar.