In publica commoda

Presseinformation: 10.000 Euro für Japan-Hilfe der Region Göttingen

Nr. 115/2011 - 27.05.2011

Einladung zum Presse- und Fototermin

Göttinger Symphonie Orchester und Stadtkantorei spenden Einnahmen von Benefizkonzert

(pug) Eine der ersten öffentlichen Veranstaltungen im Rahmen der Spendenaktion „Die Region Göttingen hilft Japan direkt“ fand Anfang April in der Göttinger Johanniskirche statt. In der ausverkauften Kirche spielte das Göttinger Symphonie Orchester (GSO) unter der Leitung von Generalmusikdirektor Christoph-Mathias Mueller gemeinsam mit der Stadtkantorei Göttingen das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Einnahmen und Spenden des Abends in Höhe von 10.000 Euro sollen direkt den Betroffenen der Katastrophe in Japan im März dieses Jahres zu Gute kommen. Die Vergabe der Spenden koordiniert der Verein Georgia Augusta International.

Vertreter des GSO, der Stadtkantorei und des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Göttingen werden in der kommenden Woche der Vereinsvorsitzenden Prof. Dr. Hiltraud Casper-Hehne einen symbolischen Scheck über die Spendensumme überreichen:

Dienstag, 31. Mai 2011, 12.15 Uhr
Aulagebäude der Universität, Wilhelmsplatz 1, erster Stock, Foyer


Als Gesprächspartner stehen zur Verfügung:
Prof. Dr. Hiltraud Casper-Hehne, Vorsitzende des Vereins Georgia Augusta International
Christoph-Mathias Mueller, Generalmusikdirektor des Göttinger Symphonie Orchesters
Bernd Eberhardt, Kantor der Stadtkantorei Göttingen
Friedrich Selter, Superintendent des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Göttingen