In publica commoda

Presseinformation: „Auf ins Studium!“: Zusätzliche Sprechtage der Studienberatung Göttingen

Nr. 117/2011 - 30.05.2011

Mehr Beratungsmöglichkeiten für Absolventen des doppelten Abiturjahrgangs geschaffen

(pug) Aufgrund der erhöhten Nachfrage von Schülerinnen und Schülern des doppelten Abiturjahrgangs bietet die Zentrale Studienberatung der Universität Göttingen ab dem 1. Juni 2011 zusätzliche offene Sprechtage an. Bis zum 15. Juli stehen die Studienberater der Abteilung Studienzentrale jeden Dienstag von 10 bis 16 Uhr für Beratungsgespräche zur Verfügung. Alle Ratsuchenden, die zum Wintersemester 2011 ihr Studium beginnen wollen, können sich in der Studienzentrale am Wilhelmsplatz 4 persönlich informieren und beraten lassen. Eine Terminabsprache ist an diesen Tagen nicht nötig.

Die zusätzlichen Sprechtage der Zentralen Studienberatung stehen unter dem Motto „Auf ins Studium!“ und ermöglichen allen interessierten Schülerinnen und Schülern vor dem Ende der Bewerbungsfristen ein persönliches Gespräch mit einem Studienberater. Hierbei können Fragen zur Studienwahl, zum Studium selbst sowie zum Bewerbungsverfahren an der Universität Göttingen geklärt werden. Alternativ können Ratsuchende selbstverständlich weiterhin das Regelangebot der Studienzentrale nutzen und sich dort täglich per Telefon unter (0551) 39-113 oder per E-Mail unter studienzentrale@uni-goettingen.de informieren.

In Niedersachsen werden durch den doppelten Abiturjahrgang für das kommende Wintersemester etwa 6.000 zusätzliche Studienanfängerinnen und -anfänger erwartet. Die Universität Göttingen reagiert darauf mit dem Ausbau der Studienanfängerplätze sowie einer Verbesserung des bestehenden Betreuungs- und Raumangebots, um für alle Studierenden möglichst optimale Bedingungen zu schaffen.

Kontaktadresse:
Dr. Jörn Alphei, Leiter Abteilung Studienzentrale
Georg-August-Universität Göttingen
Abteilung Studienzentrale
Wilhelmsplatz 4, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-4120
E-Mail: joern.alphei@zvw.uni-goettingen.de
Internet: www.uni-goettingen.de/de/19595.html