In publica commoda

Gemeinsames Graduiertenkolleg der Universitäten Göttingen und Kassel erforscht „Dynamiken von Raum und Geschlecht“

01.06.2010

Gemeinsames Graduiertenkolleg der Universitäten Göttingen und Kassel erforscht „Dynamiken von Raum und Geschlecht“

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert an den Universitäten Göttingen und Kassel ein neues gemeinsames Graduiertenkolleg mit dem Titel „Dynamiken von Raum und Geschlecht“. Dafür stellt die DFG in den kommenden viereinhalb Jahren insgesamt gut vier Millionen Euro zur Verfügung. Das interdisziplinäre Kolleg verbindet zwei international expandierende Forschungsfelder: Forschung zum Raum auf der einen Seite, Forschung zu Geschlechterverhältnissen auf der anderen Seite.

Die beteiligten Wissenschaftler wollen Zusammenhänge zwischen den beiden wahrscheinlich nachhaltigsten Veränderungen der vergangenen Jahrzehnte systematisch untersuchen – zwischen der radikalen Veränderung der Geschlechterordnung einerseits und der nicht minder grundlegenden Beschleunigung von Globalisierungsprozessen andererseits. Ausgangspunkt ist der Befund, dass viele neuere Untersuchungen zum Raum die Kategorie Geschlecht umso weniger berücksichtigen, je globaler die Ebene der Betrachtung ist. Darum verfolgt das interdisziplinäre Graduiertenkolleg das Ziel, die wechselseitigen Bezüge von Raum- und Geschlechterkonstitutionen in aktuellen und historischen Gesellschaften inner- und außerhalb Europas zu untersuchen. Dies erfolgt aus soziologischer, ethnologischer, historischer und literaturwissenschaftlicher Perspektive.

Das Graduiertenkolleg entstand aus einer Zusammenarbeit zweier Arbeitsgruppen zur Geschlechterforschung der Universitäten Kassel und Göttingen. Am Kolleg beteiligt sind die Fächer Anglistik/Kanadistik, Arabistik/Islamwissenschaft, Ethnologie, Ethik der Medizin, Geschichte, Germanistik, Soziologie und Theologie.

Kontaktadressen:
Prof. Dr. Renate Dürr
Universität Kassel
Geschichte der Frühen Neuzeit
Nora-Platiel-Straße 1, 34127 Kassel
Telefon (0561) 804-3106
E-Mail: duerr@uni-kassel.de

Prof. Dr. Rebekka Habermas
Georg-August-Universität Göttingen
Philosophische Fakultät
Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte
Platz der Göttinger Sieben 5, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-3368
E-Mail: rhaberm@gwdg.de