In publica commoda

Archiv

Alle Pressemitteilungen

Universität Göttingen bietet virtuelle Studienorientierung an - Pressemitteilung, 11.07.2011
Bin ich für ein Studium geeignet? Welches Fach passt zu mir? Wie sind meine Berufsaussichten? Vielen Studieninteressierten fällt es schwer, eigene Stärken und Schwächen richtig einzuschätzen u…
mehr...

Universität eröffnet Göttingen Centre for Digital Humanities - Pressemitteilung, 08.07.2011
„Digital Humanities“ oder auch „digitale Geisteswissenschaften“ – dieser Begriff umfasst den systematischen Ausbau digitaler Sammlungen sowie Objekte und die Entwicklung computergestützter Aus…
mehr...

Neues Promotionskolleg: „Die Personalunion zwischen Hannover und Großbritannien“ - Pressemitteilung, 08.07.2011
Die Personalunion zwischen dem Kurfürstentum Hannover und dem Königreich Großbritannien im 18. und 19. Jahrhundert ist das Forschungsthema eines neuen Promotionskollegs an der Universität Gött…
mehr...

Integrative Biodiversitätsforschung - Pressemitteilung, 07.07.2011
Die Universität Göttingen ist im Antragsverfahren für ein DFG-Forschungszentrum zur „Integrativen Biodiversitätsforschung“ einen wichtigen Schritt vorangekommen. Der Senat der Deutschen Forsch…
mehr...

Integrative Biodiversitätsforschung - Kurznachricht, 07.07.2011
Die Universität Göttingen ist im Antragsverfahren für ein DFG-Forschungszentrum zur „Integrativen Biodiversitätsforschung“ einen wichtigen Schritt vorangekommen. Der Senat der Deutschen Forsch…
mehr...

Chemie: Lehrpreise für Hochschullehrer und Assistenten - Pressemitteilung, 04.07.2011
Besondere Leistungen und Engagement in der Lehre werden an der Fakultät für Chemie der Universität Göttingen mit Preisen gewürdigt. Das vierte Göttinger Chemie-Forum bildet am Freitag, 8. Juli…
mehr...

Vortrag im Lichtenberg-Kolleg: Menschenrechte und Gewaltenteilung - Pressemitteilung, 01.07.2011
Der Rechtswissenschaftler und Präsident der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Prof. Dr. Christian Starck, spricht am Dienstag, 5. Juli 2011, im Lichtenberg-Kolleg über „Errungenschafte…
mehr...

Universität Göttingen stark im europäischen Hochschul-Netzwerk - Pressemitteilung, 01.07.2011
Gemeinsame Studiengänge, internationale Graduiertenschulen, Kooperation in der Forschung und bei wissenschaftlichen Sammlungen: Auf diesen und anderen wichtigen Entwicklungsfeldern will sich d…
mehr...

Neues Tierwohl-Label für Fleisch aus besonders tiergerechter Haltung - Pressemitteilung, 30.06.2011
Die „Initiativgruppe Tierwohl-Label“ entwickelt derzeit ein Gütesiegel für Fleisch aus besonders tiergerechter Haltung. Die Wissenschaftler der Universitäten Göttingen und Kassel haben heute z…
mehr...

Antrittsvorlesung: „(Trans-)Formationen der Geschlechterverhältnisse?“ - Pressemitteilung, 28.06.2011
„(Trans-)Formationen der Geschlechterverhältnisse?“ lautet der Titel der Antrittsvorlesung, die Prof. Dr. Andrea D. Bührmann am Freitag, 1. Juli 2011, an der Universität Göttingen hält. Prof. …
mehr...

„Mein Buch, das bin ich.“ – Aber was ist die Übersetzung? - Pressemitteilung, 24.06.2011
Der chinesische Schriftsteller Han Dong ist derzeit für vier Wochen „Artist in Residence“ an der Abteilung Interkulturelle Germanistik der Universität Göttingen. Diese Gelegenheit haben Göttin…
mehr...

„Heimatland“ und „Nation“ in der modernen arabischen Literatur - Pressemitteilung, 24.06.2011
Welche neuen Perspektiven ergeben sich nach der „arabischen Revolution“ in diesem Frühjahr für arabische Schriftsteller? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine internationale Tagung am Lichten…
mehr...

Vortrag: „Was ist und zu welchem Ende betreiben wir Provenienzforschung?“ - Pressemitteilung, 24.06.2011
„Was ist und zu welchem Ende betreiben wir Provenienzforschung?“ lautet der Titel eines Vortrags, den Leibl Rosenberg von der Stadtbibliothek Nürnberg am Dienstag, 28. Juni 2011, in der Nieder…
mehr...

Das kulturelle Erbe der Maya - Pressemitteilung, 24.06.2011
Das sprachliche und kulturelle Erbe der Maya steht im Mittelpunkt einer öffentlichen Festveranstaltung an der Universität Göttingen am Montag, 27. Juni 2011. Bei der Veranstaltung werden die D…
mehr...

Neues Tierwohl-Label für deutsches Fleisch aus artgerechter Haltung - Pressemitteilung, 23.06.2011
Die „Initiativgruppe Tierwohl-Label“ entwickelt derzeit ein Gütesiegel für Fleisch aus besonders tiergerechter Haltung. Die Gruppe aus Wissenschaftlern unter anderem von den Universitäten Gött…
mehr...