In publica commoda

Archiv

Alle Pressemitteilungen

Prof. Dr. Wolfgang Lücke zum Vizepräsidenten der Universität Göttingen gewählt - Pressemitteilung, 22.05.2008
Senat votiert einstimmig für Agrarwissenschaftler – Zweijährige Amtszeit beginnt im Oktober 2008 (pug) Der Senat der Universität Göttingen hat in seiner Sitzung am gestrigen Mittwoch…
mehr...

Neue Vortrags- und Workshopreihe: Qualitätsentwicklung durch Gleichstellung - Pressemitteilung, 22.05.2008
Fortschritte in der Chancengleichheit sollen exzellente Leistungen in Forschung und Lehre sichern (pug) Qualitätsentwicklung durch Gleichstellung: Mit diesem Thema befasst sich eine …
mehr...

Antrittsvorlesung: Gesetzliche Regelungen für die Privatinsolvenz - Pressemitteilung, 21.05.2008
Prof. Dr. Martin Ahrens lehrt und forscht an der Göttinger Juristischen Fakultät (pug) „Privatinsolvenzrecht – Umrisse eines Systems“ lautet der Titel der Antrittsvorlesung, die Prof…
mehr...

Göttingen erhält neues Forschungszentrum für Neurotechnologie - Pressemitteilung, 20.05.2008
BMBF fördert Arbeiten am „Bernstein Fokus“ mit 8,4 Millionen Euro (pug) Mit einem Fördervolumen von 8,4 Millionen Euro entsteht an der Georg-August-Universität der „Bernstein Fokus: …
mehr...

Das Populäre in Kunst und Kultur: Herausforderungen für die Germanistik - Pressemitteilung, 16.05.2008
Mitglieder des Französischen Germanistenverbandes kommen zur Tagung nach Göttingen (pug) Schlagerparade, Trivialromane und Blockbuster: Zu einer Tagung mit dem Titel „Das Populäre: Int…
mehr...

Dies Physicus: Fakultät vergibt Auszeichnungen und verabschiedet Absolventen - Pressemitteilung, 16.05.2008
Festveranstaltung mit anschließender Physik-Show: Studierende zeigen lehrreiche Experimente (pug) Zu einem „Dies Physicus“ lädt die Fakultät für Physik der Universität Göttingen am M…
mehr...

Rechtswissenschaftliche Antrittsvorlesung: Die Zukunft des allgemeinen Völkerrechts - Pressemitteilung, 15.05.2008
Prof. Paulus ist Experte für das Recht der Vereinten Nationen und die internationale Gerichtsbarkeit (pug) Über die „Zukunft des allgemeinen Völkerrechts“ spricht Prof. Dr. Andreas L…
mehr...

Sanierungsarbeiten im Sozio-Oeconomicum sind abgeschlossen - Pressemitteilung, 14.05.2008
Optimierung der Gebäudestruktur und Realisierung einer modernen Bereichsbibliothek (pug) Die Sanierungsarbeiten im sogenannten Sozio-Oeconomicum der Universität Göttingen sind abgesc…
mehr...

Dinosaurier, Schildkröten und Krokodile am nächtlichen Meeresstrand - Pressemitteilung, 14.05.2008
Museum des Geowissenschaftlichen Zentrums: Veranstaltungen für große und kleine Besucher (pug) Mit einem besonderen Programm wendet sich das Museum des Geowissenschaftlichen Zentrums…
mehr...

Wirtschaft finanziert Stiftungsprofessur für Ostasienwissenschaften/China - Pressemitteilung, 13.05.2008
Durchführung von Forschungsarbeiten sowie Ausbildung von Führungskräften (pug) Die Universität Göttingen erhält mit finanzieller Förderung aus der Wirtschaft eine fünfjährige Stiftun…
mehr...

Vortrag: Minderheiten im modernen China - Pressemitteilung, 09.05.2008
Reihe „Olympische Spiele 2008 – Chinas Herausforderung“ (pug) Mit dem Vortrag „Minderheiten im modernen China“ wird am Dienstag, 13. Mai 2008, die Reihe „Olympische Spiele 2008 – Chi…
mehr...

Hochleistungsfähiges Lichtmikroskop erfasst Vorgänge im Innern lebender Zellen - Pressemitteilung, 08.05.2008
Weltweit erstes Leica STED-Mikroskop am Göttinger Exzellenzcluster in Betrieb genommen (pug) Ein Lichtmikroskop, mit dem das Innere lebender Zellen in einer Schärfe von rund 60 Nanom…
mehr...

Feierstunde zum Abschluss der Sanierungsarbeiten im Sozio-Oeconomicum - Pressemitteilung, 07.05.2008
Veranstaltung mit Wissenschaftsminister Lutz Stratmann – Eröffnung der WiSo-Bibliothek (pug) Zum Abschluss der Sanierungsarbeiten im Sozio-Oeconomicum, dem Hauptgebäude der Wirtschaf…
mehr...

Göttinger Grid-Ressourcen-Zentrum wird offiziell in Betrieb genommen - Pressemitteilung, 07.05.2008
Festakt mit Minister Lutz Stratmann – Vortrag über Einsatzmöglichkeiten des Grid Computing (pug) Zur offiziellen Eröffnung des Göttinger Grid-Ressourcen-Zentrums (GoeGrid) findet am …
mehr...

Forscher können wertvolle Sammlung von Pflanzenbelegen künftig online studieren - Pressemitteilung, 06.05.2008
Mellon-Stiftung in New York (USA) fördert Digitalisierungsarbeiten im Göttinger Universitätsherbarium (pug) Der Göttinger Botaniker August Grisebach hat im 19. Jahrhundert mehr als 3…
mehr...