Lehre

waldbau_660pxGeorg-August-Universität Göttingen:

  • Waldbau-Übungen. Bachelor-Studium: Ökologische Grundlagen und Waldbau der Gemäßigten Zonen
  • Datenanalyse für Fortgeschrittene. Teil: Methoden der multivariaten Statistik. Master-Studium Schwerpunkt: Waldökosystemanalyse und Informationsverarbeitung
  • Seminar und Übungen: Ökosystemtheorie - Analyse und Simulationstechniken. Master-Studium Schwerpunkt: Waldökosystemanalyse und Informationsverarbeitung
  • Seminar und Übungen: Biodiversität. Master-Studium Schwerpunkt: Waldökosystemanalyse und Informationsverarbeitung
  • Modul Waldbausysteme und Vegetation, Teilmodul Vegetationsökologie. Master-Studium Schwerpunkt: Forstbetrieb und Waldnutzung
  • Seminar und Exkursion: Waldschäden und andere Forstschutzprobleme. Master-Studium Schwerpunkt: Forstbetrieb und Waldnutzung
  • Tutorium: Gefäßpflanzen als Standortsindikatoren
  • Betreuung von Master- und Bachelorarbeiten



  • Universität Regensburg:

  • Mitbetreuung einer Exkursion nach Korsika
  • Vorlesungsvertretungen
  • Betreuung von Forschungspraktikanten


  • FH Weihenstephan:

  • Lehrauftrag für die „Geobotanischen Übungen“


  • TU München:

  • Mitbetreuung einer Exkursion nach Teneriffa
  • Mehrfache Betreuung der „Geobotanischen Übungen“, Leitung von Exkursionen
  • Mehrfache Vertretung einzelner Vorlesungsstunden
  • Mehrfache Leitung des Kurses „Literaturrecherche im Internet“
  • Betreuung von Diplom-, Master-, Bachelor- und Semesterarbeiten


  • Philipps-Universität Marburg (als studentische Hilfskraft):

  • Mitbetreuung einer Exkursion nach Mallorca: Spezielle Botanik und Ökologie der mediterranen Flora
  • Mehrfache Betreuung der „Botanischen Bestimmungsübungen für Anfänger“, Durchführung von Exkursionen in unterschiedliche Lebensräume der Umgebung von Marburg