Bisheriges Studienfach/bisheriger Studiengang: Fach mit rechtswissenschaftlichem Bezug z.B. Wirtschaftsrecht (BA/MA-Abschluss) - gewünschter Teilstudiengang: Rechtswissenschaften (2-Fächer-BA)
Für Studierende, die einen anderen Studiengang z. B. einen Bachelorstudiengang mit rechtlichem Anteil an einer Universität oder Fachhochschule studiert haben, ist vor dem Antrag auf Zulassung zur Immatrikulation eine Einstufung der Fakultät erforderlich.
Die Bearbeitung kann nur erfolgen, wenn jeweils zur entsprechenden Prüfungsleistung Unterlagen beigefügt werden, aus denen die Art und der Umfang der Lehrveranstaltung sowie der Art und der Umfang der entsprechenden Prüfungsleistungen hervorgehen (in der Regel Modul- bzw. Inhaltsbeschreibung der einzelnen Lehrveranstaltung sowie Leistungsnachweise, aus dem die abgelegten Leistungen klar erkennbar hervorgehen). Bitte reichen Sie nur die relevanten Unterlagen (keinesfalls komplette Modulverzeichnisse oder -handbücher) ein! Senden Sie alle Unterlagen als Scan per E-Mail an studieren@jura.uni-goettingen.de
Die Einstufung erfolgt auf Grundlage der bisher erbrachten anrechenbaren Prüfungsleistungen.
Prüfungsleistungen sind anrechenbar, wenn sie in Art und Umfang zu den erforderlichen Prüfungsleistungen gem. Anlage II.36 der fachspezifischen Bestimmungen des Studienfaches Rechtswissenschaften im Rahmen des Zwei-Fächer-Bachelorstudienganges als Wahlpflichtmodule I und II äquivalent sind. Beachten Sie, dass für die Wahlpflichtblöcke I und II nur benotete Module nach deutschen Notensystemen angerechnet werden können.
Darüber hinaus können Prüfungsleistungen im Umfang von insgesamt 36 Credits angerechnet werden, auch wenn keine äquivalente Prüfungsleistung vorliegt. In diesem Bereich können auch im Ausland erbrachte Prüfungsleistungen angerechnet werden. Die Anerkennung erfolgt wegen der fehlenden Vergleichbarkeit der Notensysteme als unbenotete Leistung.
Sobald die Einstufung vorgenommen wurde beantragen Sie bitte über das Online-Portal der Universität die Immatrikulation in das festgelegte Fachsemester. Hinweise zum Verfahren der Immatrikulation finden Sie hier.