Die Polylepis-Sammlung
Die Gattung Polylepis gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae)
und ist in den südamerikanischen Anden von Venezuela bis Argentinien
verbreitet. Bei den insgesamt 28 Arten handelt es sich um immergrüne
Sträucher oder Bäume die gut an das kalte Klima der Hochanden angepasst
sind. Da die meisten Polylepisarten bei uns nicht winterhart sind, befindet sich unsere Polylepis-Sammlung im Winterhalbjahr in unseren Gewächshäusern. Nur wenige Arten können bei uns ganzjährig im Freiland kultiviert werden (siehe Waldgesellschaften, die südamerikanischen Polylepis-Wälder).
![Polylepis 3 Polylepis 3](/admin/bilder/pictures/08fc7ae37dee6750e3a0fcfbba552aa0.jpg)
In den Gewächshäusern des Experimentellen Botanischen Gartens werden verschiedene Polylepis-Arten für wissenschaftliche Zwecke kultiviert. Bild: L. Köhler
![Polylepis 2 Polylepis 2](/admin/bilder/pictures/8d931ae7dd8d651fb1b2a19efe50e10e.jpg)
In den Sommermonaten ist ein Teil der Polylepis-Sammlung vor dem Alpinenhaus zu sehen. Bild: L. Köhler