In publica commoda

Ehrung für Rainer Kreß

Internationale Konferenz würdigt wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Inversen Streutheorie

Mit einer internationalen Konferenz wird Prof. Dr. Rainer Kreß vom Institut für Numerische und Angewandte Mathematik der Universität Göttingen geehrt: Gewürdigt werden damit seine weltweit anerkannten wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der Inversen Streutheorie. Initiiert haben diese Veranstaltung, die vom 8. bis 10. Mai dieses Jahres im italienischen Sestri Levante stattfindet, Forscherkollegen aus Italien, Frankreich und den USA. Sie ehren damit zugleich den amerikanischen Wissenschaftler Prof. Dr. David Colton von der University of Delaware.

Rainer Kreß, 1941 in Kassel geboren, studierte Mathematik und Physik an der Technischen Hochschule Darmstadt. Er wurde 1968 promoviert und habilitierte sich ein Jahr später. Nach einem Forschungsaufenthalt am Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik in München wurde er 1971 an die Universität Göttingen berufen. Der Wissenschaftler ist Sprecher des Graduiertenkollegs „Identifikation in mathematischen Modellen: Synergie stochastischer und numerischer Methoden“; er wirkt außerdem mit am Sonderforschungsbereich 755 „Photonische Abbildungen auf der Nanometerskala“.