Herzlich willkommen an der Fakultät für Chemie
Die Göttinger Fakultät für Chemie steht für Forschungsstärke und attraktive, forschungsorientierte Studienangebote. Sie zeichnet sich durch eine enge Vernetzung mit Nachbarfakultäten und Forschungsinstituten auf dem Göttingen Campus aus.
Aktuelle Infos
-
Informationen zu Covid-19
Informationen der Universität zur aktuellen Situation finden Studierende hier: Link und Beschäftigte hier: Link
Die Fakultät wird die Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 bis auf wenige Ausnahmen in Präsenz anbieten. Details finden Sie auf den Seiten der Studiengänge: Bachelor, Master, Lehramt (Bachelor), Master of Education. -
Fit für´s Chemiestudium? - Mach mit bei Chemtroduction!
Das Propädeutikum richtet sich an alle, die an der Georg-August-Universität ein Studium der Chemie (Ein- oder Zwei-Fach-Bachelor) oder der Biochemie beginnen und sich darauf optimal vorbereiten möchten. Es ist ein freiwilliges Angebot und findet vom 26.09.2022 bis zum 14.10.2022 statt. Mehr Details zum genauen Ablauf und zur Anmeldung finden Sie
hier... -
Lernen Sie uns kennen!
Sie interessieren sich für ein Chemie-Studium in Göttingen? Dann machen Sie sich gerne ein persönliches Bild von unserem Angebot, z. B. in einem Beratungsgespräch bei uns in der Fakultät. Einen Termin können Sie über die Kontaktdaten unten vereinbaren. Oder nutzen Sie eines unserer anderen Kennenlern-Angebote.
mehr...
Nachrichten aus der Fakultät
-
Quantenchemie auf dem Prüfstand
Graduiertenkolleg der Universität Göttingen setzt neue Standards für Computersimulationen
mehr...
Einem Team der Universität Göttingen und des Max-Planck-Instituts für Multidisziplinäre Naturwissenschaften in Göttingen ist es nun gelungen, die elementaren Geschwindigkeitskonstanten für die Rekombination von Wasserstoffatomen an Platin zu Wasserstoffmolekülen zu bestimmen. -
Besonderes Engagement in der Lehre
Die Fakultät für Chemie der Universität Göttingen verlieh am Donnerstag, 30. Juni 2022, im Rahmen des Göttinger Chemie Forums die Preise für besonderes Engagement in der Lehre des Wintersemesters 2021/22. Wir gratulieren den Lehrpreisträger*innen!
-
Göttinger Chemiker europaweit engagiert
Der Göttinger Chemiker Prof. Dr. Lutz Ackermann ist von „Chemistry Europe“ als Fellow der „Class of 2020/21“ ausgezeichnet worden. „Chemistry Europe“ ist ein Zusammenschluss Chemischer Gesellschaften aus mehreren europäischen Ländern. Mit dem Fellow-Programm werden herausragende Mitglieder der Chemistry Europe-Gesellschaften gewürdigt, die durch ihre Unterstützung, Forschung, Kreativität und Innovation einen wichtigen Beitrag zu Chemistry Europe geleistet haben. Ackermann, ist einer von 27 europäischen Chemikerinnen und Chemikern, dem diese Ehre zuteil wird.
mehr... -
Preisträger aus der Feinwerkmechanik
Jan-Kevin Weiß hat seine Ausbildung zum Feinwerkmechaniker in den Werkstätten der Fakultät erfolgreich abgeschlossen. So erfolgreich, dass er von der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachen als 2. Kammersieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2021 ausgezeichnet wurde. Ausbilder Mike Zippert und die ganze Fakultät gratulieren herzlich!
-
Umbruchphase Studienbeginn
Der Beginn eines Studiums ist ein wichtiger Schritt im Leben, auch in der Chemie. Wir unterstützen unsere Neueingestiegenen intensiv und erarbeiten dafür in zwei Projekten digitale Tools, Beratungsangebote und niederschwellige Netzwerke. Die helfen bei einem erfolgreichen Start ins Studium, stehen aber auch dann zur Seite, wenn sich das Studium nach einiger Zeit als doch nicht geeigneter Weg erweist und Alternativen in der Welt der Chemie gesucht werden sollen.
Ausbildungskompass Chemie (gefördert von der Europäischen Union)
Chemietools (gefördert vom Land Niedersachsen) -
Ältere Mitteilungen - Archiv
Eine Auflistung der älteren Pressemitteilungen / Neuigkeiten über unsere Fakultät können sie durch einen Klick auf "mehr" finden.
mehr...
Termine
-
Nacht des Wissens
09.07.2022
Die Fakultät für Chemie beteiligt sich mit verschiedenen Angeboten an der diesjährigen Nacht des Wissens. Lassen Sie sich bei Experimentalvorträgen verzaubern, lernen Sie unsere Werkstätten kennen und erfahren Sie Spannendes aus der chemischen Forschung. Mehr zum Programm: hier.
-
Bewerbungsschluss Master
15.07.2022
Sie möchten sich für das Wintersemester 2022/23 auf unseren Master-Studiengang Chemie bewerben? Dann benötigen wir Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 15. Juli 2022 (Ausschlussfrist!), Informationen zum Bewerbungsprozedere und den notwendigen Unterlagen befinden sich hier.
-
„Chemtroduction“
Propädeutikum
26.09.2022 bis 14.10.2022
Die Fakultät für Chemie bietet auch in diesem Jahr wieder einen Vorkurs für angehende Chemie- (Ein- oder Zwei-Fach Bachelor) und Biochemie-Studierende an. Die Anmeldung ist ab 15.08.2022 möglich. Mehr Informationen hierzu finden Sie hier.
Digitale Tools
-
Digitale Laborassistenz
Die digitale Laborassistenz bietet eine Beschreibung der meisten Laborgeräte, Sicherheitshinweise für die Arbeit im Labor und Checklisten für den Laboralltag.
Details... -
Virtuelles Labor
Das Virtuelle Labor ist eine Internetplattform zur Unterstützung der Lehre in der Chemie. Die gängigen Arbeitstechniken im Labor werden in Form von Kurzfilmen erklärt und veranschaulicht.
Details... -
Studienorientierung
Wir freuen uns, Sie bei der Virtuellen Studienorientierung der Fakultät für Chemie an der Uni Göttingen begrüßen zu dürfen
Details...