Home
Aktuelles Um unseren neuen Studierenden im B.Sc. Forstwissenschaften und Waldökologie den Übergang von Schule zum Studium zu erleichtern, bieten wir vor Vorlesungsbeginn (24. Oktober) Vorkurse in naturwissenschaftlichen Disziplinen an. Die erlangten oder vertieften Kenntnisse aus diesen Kursen werden Ihnen das Studieren weiterer Fachdisziplinen deutlich erleichtern, weshalb wir Ihnen die Teilnahme an den Vorkursen sehr empfehlen.
Die Anmeldung zu den Vorkursen ist möglich ab dem 31.7.2022 Im Juni diesen Jahres fand ein Studierender unserer Fakultät bei bodenkundlichen Übungen einen goldenen Ehering an einem Bodenprofil am Södderich (Nähe Waake). Nun konnte der Ring seinem Besitzer zurückgegeben werden.
Wir freuen uns mit den Eheleuten Broese und mit dem Finder des Ringes!
Nachrichten aus der Fakultät Das Blog "Waldwissen in alten Akten" stellt in zweiwöchentlichen Abständen von Januar bis September 2022 markante Beispiele aus der Fakultätsgeschichte vor, die dem Archivgut der Fakultät entnommen sind. Forscher unserer Fakultät gewannen den ersten Platz bei der "Hackathon KvarkenSat Innovation Challenge 2022" zum Thema Nachhaltige Forstwirtschaft.Wir gratulieren!!! Ein neuer Bodenkunde-Film ist online. Titel: "Bodenkunde verstehen: Pseudovergleyung". Viel Spaß und vielen Dank an Frau Dr. Ammer und ihr Team für die Fertigstellung.
Pressemitteilungen Bezahlbarer Wohnraum aus umweltschonendem und CO2-neutralem Baumaterial: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Göttingen haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich Paneele aus Hanf, Flachs und Popcorngranulat herstellen lassen. Madagaskar ist das wichtigste Produktionsland für Vanille – dem wohlriechenden Geschmacksgeber von Süßspeisen und Gebäck. Im tropischen Nordosten der Insel wird die Vanille-Orchidee angebaut. Hier finden Sie weitere Pressemitteilungen über die Fakultät und ein Archiv.
Vorkurse für das Forststudium (Bachelor)
Fundsache am Bodenprofil: Student findet Ehering nach fast 50 Jahren
Waldwissen in alten Akten
1. Platz bei Hackathon "Nachhaltige Forstwirtschaft"
Neuer Bodenkunde-Film
Paneele und Wände aus Popcorn
Vanilleanbau am richtigen Ort
Weitere Pressemitteilungen
Fakultät für Forstwissenschaften
und Waldökologie
Büsgenweg 5
37077 Göttingen