Fortbildungsprogramm
Unsere Kriterien für erfolgreiche Fortbildungen
- Die Fortbildung ist über einen längeren Zeitraum angelegt (mindestens zwei Module)
- Die Fortbildung ist darauf angelegt bei Schülerinnen und Schülern zu einem nachweislichen Lernerfolg zu führen
- Es wird effektives Unterrichten spezifischer Inhalte thematisiert und erprobt
- Die Seminarleitung ermöglicht, dass sich die Teilnehmenden intensiv über ihren Unterricht austauschen können
- Es werden evidenzbasierte Methoden/Lernprogramme vorgestellt
- Die Fortbildung ist darauf angelegt, dass die Schulleitung in die Umsetzung vor Ort involviert ist
Für seine Angebote und Veranstaltungen nutzt das NLF dabei aktuelle Ergebnisse und Ansätze der bildungswissenschaftlichen, fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Forschung und Lehre sowie der Weiterbildung.
Aktuelle Angebote
September
Datum | Veranstaltung | Anmeldefrist |
---|---|---|
09.09.2025 | Das Rollen-Training, Eltern-Rollen erkennen, Haltungen entwickeln, Praxistransfer | 31.08. |
23.09.2025 | Skirollern im Schulsport – Technik, Sicherheit und Didaktik | 14.09. |
26.09.2025 | Klettern im Schulsport | Kompetitive und kooperative Spiele beim Klettern und Bouldern | 14.09. |
30.09.2025 | Herausforderndes Verhalten: Praxisbasierende Hilfestellungen | 21.09. |
02.10.2025 | Achtsamkeit Unterrichten | 21.09. |
29.10.2025 | Sichere Basis: Spiel, Spaß und Bewegung mit lautgetreuem Wortmaterial | 02.09. |
29.10.2025 | Inklusive Diagnostik: Diagnose von Rechenschwierigkeiten | 19.10. |
14.11.2025 | Inklusive Diagnostik: Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit ADHS | 02.11. |
18.11.2025 | Sichere Basis: Strukturiertes Training der Rechtschreibstrategien | 23.09. |
19.11.2025 | Sichere Basis – Systematische Leseförderung ab Klasse 2 | 23.09. |
05.-06.12.2025 | Philosophieren mit Kindern – „Gedankenflieger“-Fortbildung | 23.11. |
15.01.-26.02.2026 (5 Module) | Sichere Basis: Erfolgreich Mathematik lernen in der Grundschule | 09.09. |
29.01.2026 | Sichere Basis: Förderung der phonologischen Bewusstheit | 18.01. |
05.02.2026 | Sichere Basis: Festigung der Laut-Buchstaben-Zuordnung und Synthesetraining | 25.01. |
12.02.2026 | Sichere Basis: Automatische Erfassung von Wörtern und Wortteilen | 01.02. |
19.02.2026 | Sichere Basis: Förderung der Leseflüssigkeit mit Lautleseverfahren | 08.02. |
Wo kann man sich anmelden oder Veranstaltungsvorschläge einreichen?
Im Portal des nlc kann man sich zu den Veranstaltungen des NLF anmelden. Außerdem besteht dort die Möglichkeit, eigene Veranstaltungsvorschläge einzureichen.