Funktionelle und anatomische Lokalisierung motorischer und nicht-motorischer Priming-Effekte maskierter Stimuli (DFG-Projekt)
Eine zentrale Frage der Neurowissenschaften ist die Natur und die Rolle des Bewusstseins im menschlichen Erleben und Verhalten. Ein experimentell realisierbarer Zugang zum Verständnis des menschlichen Bewusstseins besteht in der Analyse der Prozesse, die nicht vom Bewusstsein abhängen. Frühere Studien haben gezeigt, dass maskierten Stimuli das Verhalten direkt beeinflussen können, auch wenn sie nicht bewusst wahrgenommen werden. Neuere Studien ergaben darüber hinaus, dass neben motorischen Reaktionen auch kognitive Prozesse wie die Verlagerung der Aufmerksamkeit in vergleichbarer Weise von unbewussten Stimuli beeinflusst werden können. In diesem Projekt wird versucht, die Quelle dieser Effekte maskierter Stimuli zu lokalisierten.
Projektleitung: Prof. Dr. Uwe Mattler
Projektmitarbeiter: Dipl.-Psych. Susan Klapötke und Dipl.-Psych. Daniel Krüger