Göttinger Sommerschule zum chinesischen Recht vom 23.-27.09.2024

Auch in diesem Jahr findet die Vortragsreihe „Göttinger Sommerschule zum chinesischen Recht“ des Deutsch-Chinesischen Instituts für Rechtswissenschaft der Georg-August-Universität Göttingen in der Woche vom 23.-27.09.2024 im online Format statt.

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, Doktoranden und Praktiker*innen, die einen ersten Einblick in das chinesische Recht gewinnen oder bereits vorhandene Kenntnisse vertiefen möchten. Im Vordergrund steht dabei der fachliche Austausch über aktuelle Entwicklungen des chinesischen Rechts und die Rechtspraxis in China. Das Deutsch-Chinesische Institut freut sich über ein wachsendes internationales Publikum, sodass die Vortragsreihe auf Englisch stattfinden wird.

Hauptbestandteil der Sommerschule ist eine tägliche Basisvorlesung „Chinese Business Law“ von Herrn Professor Dr. Knut Benjamin Pißler, deutscher Direktor am Deutsch-Chinesischen Institut für Rechtswissenschaft in Nanjing. Daneben erwarten wir zahlreiche weitere Expertinnen und Experten auf dem Gebiet des chinesischen Rechts, die mit spannenden Vorträgen aus Wissenschaft und Praxis die Veranstaltungswoche füllen werden.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen über das untenstehende Formular. Da die Teilnehmerzahl auf 40 Personen begrenzt ist, bitten wir um frühzeitige Anmeldungen.

Für weitere Informationen und bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 0551 / 39-21820 oder per Mail unter ChinaRecht@jura.uni-goettingen.de zur Verfügung.
Studierende sind von der Entrichtung des Tagungsbeitrags befreit, Referendar*innen müssen nur einen ermäßigten Betrag iHv. 60 € zahlen. Der reguläre Tagungsbeitrag beträgt 150 €.

Studierende der Rechtswissenschaften können durch das Bestehen der Take-Home-Examination ihren Fremdsprachennachweis gem. § 4 I Nr. 1 d NJAG erwerben.

Das Programm finden Sie bald hier.
Göttinger Sommerschule zum chinesischen Recht 2024


Anmeldeformular

Vorname
Name
E-Mail
Bitte geben Sie an, ob Sie Student*in oder Referendar*in sind.


Wenn Sie kein*e Student*in sind, geben Sie bitte eine Rechnungsadresse an.

Straße und Hausnummer
PLZ und Ort
Hochschule
Studienrichtung
Ich möchte an der Take-Home Examination teilnehmen.
Ich bitte um eine Teilnahmebestätigung.

Mit dem Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren.