In publica commoda

Sie fragen, wir antworten!
Orientierung, Information und Beratung vor Ort


Das gesamte Angebot des Servicebüros Studienzentrale wird vorgestellt. Neben persönlichen Gesprächen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der verschiedenen Teams stehen Internet-Terminals sowie Informationsmaterial für Sie bereit.

Zentrale Studienberatung (ZSb)
Die Zentrale Studienberatung bündelt alle Informationen zu dieser Veranstaltung und zum Studieren in Göttingen. Neben Selbstinformationsmöglichkeiten stehen Ihnen dort von 9:00 - 17:00 Uhr Studienberaterinnen und Studienberater für Informationen und kurze Gespräche persönlich zur Verfügung. Weitere Einzel- oder Gruppengespräche können vereinbart werden. Informationsgespräche zu Fragen der Hochschulzugangsmöglichkeiten (ohne Abitur) werden an beiden Tagen speziell von 11.15 - 12.15 Uhr und 15.15 - 16.15 Uhr angeboten.

Für Lehrerinnen und Lehrer: Zusätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich über unsere Angebote und Schulprogramme zur Studienorientierung und Studienvorbereitung zu informieren. In der Zeit von 14:00 - 15.00 Uhr steht Ihnen Frau Grünkorn, Koordinatorin Studienvorbereitung, als Gesprächspartnerin zur Verfügung.

Infopunkt für Flüchtlinge
Informationen für Flüchltinge, die in Deutschland (weiter)studieren wollen.



Diversity Management / Studentische Vielfalt
Neben Informationsmaterialien erhalten Sie hier Auskünfte zu den Themen "Studieren ohne Abitur" sowie "Studium mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen" und weiteren Anliegen studentischer Vielfalt.

Für Studieninteressierte mit Behinderung oder chronischer Erkrankung wird am Informationsstand an beiden Tagen von 14 - 15 Uhr eine spezielle Sprechstunde angeboten.

Projekt Brückenschlag
Das Projekt Brückenschlag richtet sich insbesondere an Studierende, die als Erste aus der Familie an der Universität studieren. Neben Informationen zu den Angeboten für Studierende und Studieninteressierte der ersten Generation bieten wir Ihnen Beratungen zu den Möglichkeiten der Studienfinanzierung, insbesondere zu vielfältigen Stipendienprogrammen an.

Studierendenbüro
Informationen zur Studienplatzvergabe und Einschreibung sowie zu Unterstützungsangeboten für Verwaltungsprozesse im "student life cycle". Informationsmaterial liegt bereit.

Career Service
An diesem Stand geben wir Ihnen einen Überblick über berufsvorbereitende Angebote an der Universität Göttingen. Wir unterstützen Sie bei Ihrer beruflichen Orientierung, beraten zu internationalen Berufsperspektiven, helfen bei der Stellensuche nach einem geeigneten Praktikum und vermitteln Kontaktmöglichkeiten zu Arbeitgebern.