In publica commoda

Kinder-Uni für Erwachsene

Thema: Für Eltern, Großeltern, Lehrer, Erzieher und alle, die sich für die Lust am Lernen interessieren ... Was passiert in den Gehirnen von Schülern? Lernen im Kindesalter
Dozentin: Prof. Dr. Annette Scheunpflug, Universität Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Fakultät
Termin:Donnerstag, 16. November 2006, 20 Uhr
Ort: Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG), Platz der Göttinger Sieben 5, Hörsaal 010
Anmeldung: ab 8. November 2006, 20 Uhr

Zum Thema: In den letzten Jahren hat die Hirnforschung erhebliche Fortschritte in der Beschreibung und Erklärung menschlichen Denkens gemacht. In diesem Vortrag werden wichtige Erkenntnisse über das Lernen im Kindesalter dargestellt und über Konsequenzen für Erziehung in Elternhaus und Schule nachgedacht. Dabei werden auch die (bisherigen) Grenzen einer naturwissenschaftlichen Erklärung des Lernens angesprochen und die Erklärungskraft der Biowissenschaften für das Lernen von Kindern diskutiert.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen!