Kreativworkshop: Fotosafari
Termin: 19. und 20. Juli 2013
Uhrzeit: Fr. 12:30 - 16:30 Uhr, Sa. ab 10:00 Uhr
Ort: Kore e. V. - Papendiek 24-26
Diesmal haben wir etwas ganz Neues mit Euch vor. In Kooperation mit dem Göttinger Frauenprojekt Kore e.V. wollen wir Euch die Gelegenheit geben, euch künstlerisch mit selbstgemachten Fotos auszuprobieren. Der Fokus soll dabei auf Geschlecht und Rollenbildern liegen - dies ist allerdings nur als "roter Faden" gedacht. Grenzen gibt es woanders genug. Wenn Ihr andere Ideen habt und Euch kreativ austoben wollt, habt Ihr in diesem Workshop freie Hand.
Geplant ist am Freitag ab 12:30 Uhr eine kleine Einführung mit Kennenlernen und Besprechen des Vorgehens. Anschließend könnt Ihr mit der Kamera bewaffnet losziehen und Fotografieren, was Euch im Zusammenhang mit Geschlecht vor die Linse kommt und bewegt. Dann werden die Fotos vorsortiert und ausgewählt, damit Ihr am Samstag mit ihnen kreativ sein könnt. Ab 10:00 Uhr kann geschnippelt, zerissen, geklebt, verdreht, gemalt und neu zusammengefügt werden. Egal was, egal wie: Drückt Euch nach Herzenslust aus!
Alle Werke wollen wir ausstellen. Eventuell wird die Ausstellung noch direkt an dem Samstag eröffnet. Sobald wir Näheres wissen, findet ihr das hier.
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Er richtet sich an FrauenLesbenTrans*.
Leitung: Veronika Dimke, Aktionskünstler*in
Anmeldung unter workshopphilfak@gwdg.de
br>
br>
Dieser Workshop ist Teil der "G-Reihe", der Veranstaltungsreihe "Geschlecht - Grenzen - Gleichstellung - Gewalt", die Anfang 2013 statt fand und dieses Jahr den Schwerpunkt auf der Konstruktion von Geschlechterbildern in der Öffentlichkeit und den Medien gelegt hatte. Sie wurde in Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro der Sozialwissenschaftlichen Fakultät angeboten. Die "Fotosafari" musste jedoch verlegt werden, so dass sie nun im Juli durchgeführt wird.