Lehre - Archiv

Sommersemester 2023

  • Ethnographische Methoden der Gegenwart: ein Workshop
  • Urban Forest Ethnography - Theorie und Methode politischer Ökologie und Umwelt-Anthropologie
  • Kolloquium für Abschlussarbeiten (BA/MA) und das Modul Forschungspraxis (M.Eth.312+313)
  • Kolloquium für DoktorandInnen

  • Wintersemester 2022-2023

    • Jakarta, Indonesia and beyond: (post-)Colonial legacies and contesting modernities
    • Reading contemporary ethnographies
    • Kolloquium für Abschlussarbeiten (BA/MA) und das Modul Forschungspraxis (M.Eth.312+313)
    • Kolloquium für DoktorandInnen

    • Wintersemester 2021-2022

      • MOVING THINGS: Ein Ausstellungsprojekt zu Flucht und Migration ethnografisch bearbeiten (zusammen mit Friedemann Yi-Neumann)
      • BA / MA Workshop
      • Feldforschung und Ethnographie VL
      • Kolloquium für DoktorandInnen
      • Religion und Ritual VL



      Sommersemester 2021

      • Anthropozän, Politische Ökologie, Landschaftskonzepte (mit Paul Christensen)
      • BA / MA Workshop
      • Autoethnographien von „Grenzgänger*innen“ (zusammen mit Maliheh Bayat Tork)
      • Kolloquium für DoktorandInnen
      • Institutskolloquium



      Wintersemester 2020/21

      • Der "material turn": ein vielversprechendes Paradigma für die Ethnologie?!
      • Kolloquium für BA-/ MA-ExamenskandidatInnen
      • Kolloquium für DoktorandInnen
      • Institutskolloquium



      Sommersemester 2020

      • Religion und Ritual (digitale Veranstaltung)
      • Feldforschung und Ethnographie (digitale Veranstaltung)
      • Kolloquium für DoktorandInnen
      • Kolloquium für BA-/ MA-ExamenskandidatInnen
      • Migration ausstellen: von virtuellen zu musealen Räumen
      • Workshop: Konferenz: Materialität von Flucht und Migration



      Wintersemester 2019/2020

      • Materialität und Bürokratie – ethnologische Perspektiven auf Dokumente
      • Public Anthropology
      • Kolloquium für DoktorandInnen
      • Kolloquium für BA-/ MA-ExamenskandidatInnen
      • Kolloquium: Materialität & Migration Forschungskolloquium



      Sommersemester 2019

      • Religion und Ritual (Vorlesung)
      • Feldforschung und Ethnographie (Vorlesung)
      • Feldforschung und Ethnographie (Übung)
      • Kolloquium für DoktorandInnen
      • Kolloquium für BA-/ MA-ExamenskandidatInnen
      • Kolloquium des Forschungskolleg "Wissen | Ausstellen"



      Wintersemester 2018/2019

      • Zur Materialität von Migration
      • Die ‚Sprache' der Dinge. Zum material turn in der Kulturtheorie
      • Institutskolloquium
      • Kolloquium für DoktorandInnen
      • Kolloquium für BA-/ MA-ExamenskandidatInnen



      Sommersemester 2018

      • Religion und Ritual (Vorlesung)
      • Feldforschung und Ethnographie (Vorlesung)
      • Feldforschung und Ethnographie (Übung)
      • Institutskolloquium
      • Kolloquium für DoktorandInnen
      • Kolloquium für BA-/ MA-ExamenskandidatInnen



      Wintersemester 2017/2018

      • Hochlandgesellschaften in Südostasien
      • Gelebte Gegenwelten: Zur Ethnologie der Utopien
      • Institutskolloquium
      • Kolloquium für DoktorandInnen
      • Kolloquium für BA-/ MA-ExamenskandidatInnen



      Sommersemester 2017

      • Religion und Ritual (Vorlesung)
      • Feldforschung und Ethnographie (Vorlesung)
      • Feldforschung und Ethnographie (Übung)
      • Institutskolloquium
      • Kolloquium für DoktorandInnen
      • Kolloquium für BA-/ MA-ExamenskandidatInnen



      Wintersemester 2016/2017

      • Einführung in die ethnologische Religionsforschung
      • Migrationsforschung
      • Institutskolloquium
      • Kolloquium für DoktorandInnen
      • Kolloquium für BA-/ MA-ExamenskandidatInnen



      Wintersemester 2015/2016

      • Einführung in die Region Südostasien (Vorlesung)
      • Theoretische Positonen ethnographischer Forschung
      • Institutskolloquium
      • Kolloquium für DoktorandInnen
      • Kolloquium für BA-/ MA-ExamenskandidatInnen



      Sommersemester 2015

      • Gibt es Religion? Wenn ja, was ist das? Hinführung zur ethnologischen Religionsforschung
      • Ethnographie der Philippinen
      • Institutskolloquium
      • Kolloquium für DoktorandInnen
      • Kolloquium für BA-/ MA-ExamenskandidatInnen



      Wintersemester 2014/2015

      • Grundbegriffe und Fragestellungen (Vorlesung)
      • Ethnologische Stadtforschung: Grundfragen, theoretische Zugänge und ethnographische Fallbeispiele
      • Institutskolloquium
      • Kolloquium für DoktorandInnen
      • Kolloquium für BA-/ MA-ExamenskandidatInnen



      Sommersemester 2014

      • Grundlegende ethnologische Methoden (Vorlesung)
      • Kolloquien für ExamenskandidatInnen
      • Institutskolloquium
      • Masterseminar: Postkoloniale Ethnologie: Geschichte - Diskurse - Konzepte



      Wintersemester 2013/2014

      • Grundbegriffe und Fragestellungen (Vorlesung)
      • Kolloquien für ExamenskandidatInnen
      • Institutskolloquium
      • Masterseminar: Methoden



      Sommersemester 2013

      • Die "Sprache" der Dinge. Zum 'material turn' in der Kulturtheorie (Vorlesung und Seminar)
      • Philippinen
      • Kolloquien für ExamenskandidatInnen und DoktorandInnen
      • Institutskolloquium



      Sommersemester 2012

      • Kolloquium für ExamenskandidatInnen und DoktorandInnen
      • Ethnographien lesen – Rezensionen schreiben
      • Pilgrimage : ethnologische und religionswissenschaftliche Perspektiven auf Pilgerwesen und Tourismus (Vorlesung und Seminar)
      • Institutskolloquium



      Sommersemester 2011

      • Einführung in die Ethnologie Südostasiens; Teil II (Seminar) - 2 SWS
      • Kolloquium für ExamenskandidatInnen und DoktorandInnen - 2 SWS
      • Institutkolloquium / MA-Kolloquium - 2 SWS
      • Tod und Trauer im Kulturvergleich (Vorlesung) - 1 SWS



      Wintersemester 2010/2011

      • Grundbegriffe und Fragestellungen (Vorlesung) - 4 SWS
      • Workshop für ExamenskandidatInnen und DoktorandInnen - 2 SWS
      • Institutkolloquium / MA-Kolloquium - 2 SWS
      • Ethnologie der Migration (SYS) (Hauptseminar) - 2 SWS
      • Präsentation der Praktikumsberichte: Feldforschung (Kolloquium) - 1 SWS
      • Einführung in die Ethnologie Südostasiens (Seminar) - 2 SWS



      Sommersemester 2010

      • Ethnologie der Philippinen (REG) (Hauptseminar) - 2 SWS
      • Anthropology of food (SYS) (Hauptseminar) - 2 SWS
      • Institutkolloquium - 2 SWS
      • Workshop für ExamenskanditatInnen und DoktorandInnen (Kolloquium) - 2 SWS
      • Präsentation von Praktikumsberichten : Feldforschung (Kolloquium) - 1 SWS



      Wintersemester 2009/2010

      • Grundbegriffe und Fragestellungen (Vorlesung) - 4 SWS
      • Institutkolloquium - 2 SWS
      • Oberseminar (Seminar) - 2 SWS
      • Präsentation der Praktikumsberichte (Kolloquium) - 2 SWS
      • Spezialseminar zur Vorlesung Tradition und Politik : Indopazifik (Seminar) - 2 SWS



      Sommersemester 2009

      • Ethnologie und Literatur (SYS) (Hauptseminar) - 2 SWS
      • Ethnologische Methoden (Vorlesung) - 2 SWS
      • Feldforschung (Vorlesung) - 1 SWS
      • Institutkolloquium für ExamenskandidatInnen (Kolloquium) - 2 SWS
      • Praktikumskolloquium (Kolloquium) - 2 SWS
      • Tod und Trauer im Kulturvergleich (Vorlesung) - 1 SWS
      • Tod und Trauer im Kulturvergleich (Seminar) - 2 SWS



      Wintersemester 2008/2009

      • Transformationsprozesse und Modernität: Ethnologische Zugänge (THE) (Hauptseminar) - 2 SWS
      • Grundbegriffe und Fragestellungen (Vorlesung) - 4 SWS
      • Ethnologie des Pilgerwesens (Seminar) - 4 SWS
      • Institutskolloquium für ExamenskandidatInnen (Kolloquium) - 2 SWS
      • Kolloquium: Präsentation der Praktikumsberichte (Kolloquium) - 1 SWS



      Sommersemester 2008

      • Ethnologische Methoden (Vorlesung) - 3 SWS
      • Religion und Geschlechterverhältnisse am Beispiel von Besessenheitsritualen und Schamanismus (SYS) (Hauptseminar) - 2 SWS
      • Feldforschung (Vorlesung) - 1 SWS
      • Lektüre-Kurs: Fragen der Ethnologie - Questions of Anthropology (Seminar) - 1 SWS
      • Kultur und Gesellschaft in Vietnam (REG) (Seminar) - 2 SWS
      • Institutskolloquium für ExamenskandidatInnen (Kolloquium) - 2 SWS



      Wintersemester 2007/2008

      • Ethnologie der Migration (Hauptseminar) - 2 SWS
      • Kultur und kulturelle Differenz (Vorlesung) - 1SWS
      • Einführung in die Ethnologie Südostasiens (Seminar) - 2 SWS
      • Institutskolloquium für ExamenskandidatInnen (Kolloquium) - 2 SWS
      • Kultur und kulturelle Differenz: Seminar zur Vorlesung (Seminar) - 2 SWS