Lehrveranstaltungen Wintersemester 2015/16
BA-Studiengang "Archäologie der Griechischen, Römischen und Byzantinischen Welt"
Schwerpunkt Klassische Archäologie
Pflichtmodule
Modul 201 (alle angegebenen Modulteile sind Pflicht); Empfehlung für Studierende im 1. BA-Semester
| VL | Einführung in die griechische Archäologie | Langner | Fr. | 10.15-11.45 |
| TUT | Einführung in die griechische Archäologie | Böttger, Rendek | Mi. (I) Fr. (II) |
12.15-13.45 12.15-13.45 |
| VL | Einführung in die byzantinische Archäologie |
Arbeiter | Di. | 16.15-17.45 |
| TUT | Einführung in die byzantinische Archäologie | Ziegler |
Mo. (I) Do.(II) |
16.15-17.45 14.15-15.45 |
Modul 203 (alle angegebenen Modulteile sind Pflicht); Empfehlung für Studierende ab dem 1. BA-Semester
| UE | Einführung in die griechische Geschichte (Raum PH 20) | Engster | Mi. | 14.15-15.45 |
| UE | Einführung in die römische Geschichte (Raum PH 20) |
Engster | Di. | 10.15-11.45 |
Wahlpflichtmodule (ab dem 3.BA-Semester; alle anrechenbar als
B.KBA.204a, 205a, 206a oder 207a)
Möglichkeit A: (Empfehlung für Studierende im 3. BA-Semester)
| Integr. VL | Medien der Macht. Die Visualisierung von Herrschaftsstrukturen in den Kulturen der Alten Welt | Arbeiter, Langner u.a. | Fr. | 12.15-13.45 |
| SE | Symposion und cena. Archäologie antiker Speisesitten |
Langner | Mi. | 10.15-11.45 |
| UE | Theorien und Methoden der Digitalen Archäologie | Langner | Do. | 08.15-09.45 |
Möglichkeit B - F: Empfehlung für Studierende ab dem 4. BA-Semester
Möglichkeit B:
| VL | Romanisierung: Reichskultur und lokale Traditionen zwischen Gibraltar und Syrien | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 |
| SE | Rom und Latium | Bergemann/Blasetti | Do. | 14.15-15.45 |
| UE | Vergleichendes Sehen: Original und Kopie | Graepler | Mo. | 14.15-15.45 |
Möglichkeit C:
| VL | Romanisierung: Reichskultur und lokale Traditionen zwischen Gibraltar und Syrien | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 |
| SE | Rom und Latium |
Bergemann/Blasetti | Do. | 14.15-15.45 |
| EXK | Rom und Mittelitalien |
Bergemann/Blasetti | Ankündigung |
|
Möglichkeit D:
| VL | Romanisierung: Reichskultur und lokale Traditionen zwischen Gibraltar und Syrien | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 |
| SE | Urbanistik der Etrusker | Donnellan | Block-veranstaltung | |
| EXK | Norddeutsche Antikensammlungen (4-5 Tagesexkursionen) | Langner | siehe Aushang |
|
Möglichkeit E:
| VL | Romanisierung: Reichskultur und lokale Traditionen zwischen Gibraltar und Syrien | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 |
| SE | Rom und Latium | Bergemann/Blasetti | Do. | 14.15-15.45 |
| UE | Theorien und Methoden der Digitalen Archäologie | Langner | Do. | 08.15-09.45 |
Möglichkeit F:
| VL | Romanisierung: Reichskultur und lokale Traditionen zwischen Gibraltar und Syrien | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 |
| SE | Symposion und cena. Archäologie antiker Speisesitten | Langner | Mi. | 10.15-11.45 |
| UE | Antike Keramik: Form, Produktion, Handel | Blasetti | Do. | 16.15-17.45 |
Möglichkeit G:
| VL | Romanisierung: Reichskultur und lokale Traditionen zwischen Gibraltar und Syrien | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 |
| SE | Urbanistik der Etrusker | Donnellan | Block-veranstaltung | |
| UE | Antike Keramik: Form, Produktion, Handel | Blasetti | Do. | 16.15-17.45 |
Möglichkeit H:
| VL | Romanisierung: Reichskultur und lokale Traditionen zwischen Gibraltar und Syrien | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 |
| SE | Urbanistik der Etrusker | Donnellan | Block-veranstaltung | |
| UE | Archaeology of the mycenean world and the Göttingen collection of mycenean sherds | Cultraro | Februar 2016 |
Wahlmodule (ab dem 3. BA-Semester für den Optionalbereich)
Modul 301 (Wahlmöglichkeit: eine der Übungen)
| UE | Antike Keramik: Form, Produktion, Handel |
Blasetti | Do. | 16.15-17.45 |
| UE | Theorien und Methoden der Digitalen Archäologie | Langner | Do. | 08.15-09.45 |
| UE | Rom von den Severern bis in die Spätantike. Museumsdidaktische Übung | Graepler | Block-veranstaltung |
Modul 303
| VL | Romanisierung: Reichskultur und lokale Traditionen zwischen Gibraltar und Syrien |
Bergemann | Do. | 12.15-13.45 |
| SE | Rom und Latium | Bergemann/Blasetti | Do. | 14.15-15.45 |
oder
| Integr. VL | Medien der Macht. Die Visualisierung von Herrschaftsstrukturen in den Kulturen der Alten Welt |
Arbeiter, Langner u.a. | Fr. | 12.15-13.45 |
| SE | Symposion und cena. Archäologie antiker Speisesitten | Langner | Mi. | 10.15-11.45 |
oder
| VL | Digital Humanities. An Introduction |
Langner, Sporleder, Blümm, Schmunk | Mo. | 16.15-17.45 |
| UE | Theorien und Methoden der Digitalen Archäologie | Langner | Do.. | 08.15-09.45 |
oder
| VL | Romanisierung: Reichskultur und lokale Traditionen zwischen Gibraltar und Syrien |
Bergemann | Do. | 12.15-13.45 |
| SE | Urbanistik der Etrusker | Donnellan | Block-veranstaltung |
Modul 304
| SE | Rom und Latium |
Bergemann/Blasetti | Do. | 14.15-15.45 |
| EXK | Rom und Mittelitalien | Bergemann/Blasetti | Ankündigung |
|
oder
| SE | Symposion und cena. Archäologie antiker Speisesitten |
Langner | Mi. | 10.15-11.45 |
| EXK | Norddeutsche Antikensammlungen (4-5 Tagesexkursionen) | Langner | siehe Aushang |
|
Schlüsselkompetenzmodule
| B.KBA.SK6 | UE | Theorien und Methoden der Digitalen Archäologie | Langner | Mi. | 12.15-13.45 |
| B.KBA.SK6 | UE | Antike Keramik: Form, Produktion, Handel | Blasetti | Do. | 16.15-17.45 |
| B.KBA.SK6 | UE | Rom von den Severern bis in die Spätantike. Museumsdidaktische Übung | Graepler |
|
Block-veranstaltung |
| B.KBA.SK6 | UE | Archaeology of the mycenean world and the Göttingen collection of mycenean sherds | Cultraro | Februar 2016 |
Master-Studiengang "Klassische Archäologie"
MA-Modul 1 (alle Modulteile Pflicht); Empfehlung für Studierende im 1. MA-Semester
| M.KAR.01 | SE | Symposion und cena. Archäologie antiker Speisesitten | Langner | Mi. | 10.15-11.45 |
| M.KAR.01 | UE | Vergleichendes Sehen: Original und Kopie | Graepler | Mo. | 14.15-15.45 |
MA-Modul 2 (Empfehlung für Studierende im 1. MA-Semester)
| M.KAR.02 | VL | Romanisierung: Reichskultur und lokale Traditionen zwischen Gibraltar und Syrien | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 |
| M.KAR.02 | SE | Rom und Latium | Bergemann/Blasetti | Do. | 14.15-15.45 |
| M.KAR.02 | EXK | Rom und Mittelitalien | Bergemann/Blasetti | Ankündigung SS 2016 |
|
| Ergänzungsveranstaltung: | Urbanistik der Etrusker | Donnellan | Block- veranstaltung |
||
MA-Modul 2b (Double Degree)
| M.KAR.02 | VL | Romanisierung: Reichskultur und lokale Traditionen zwischen Gibraltar und Syrien | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 |
| M.KAR.02 | SE | Rom und Latium | Bergemann/Blasetti | Do. | 14.15-15.45 |
| M.KAR.02 | EXK | Rom und Mittelitalien | Bergemann/Blasetti | Ankündigung SS 2016 |
|
MA-Modul 3 (VL Pflicht, Wahlmöglichkeit: eines der Seminare); Empfehlung für Studierende ab dem 1. MA-Semester
| M.KAR.03 | VL | Romanisierung: Reichskultur und lokale Traditionen zwischen Gibraltar und Syrien | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 |
| M.KAR.03 | SE | Rom und Latium | Bergemann/Blasetti | Do. | 14.15-15.45 |
| M.KAR.03 | SE | Symposion und cena. Archäologie antiker Speisesitten | Langner | Mi. | 10.15-11-45 |
| M.KAR.03 | SE | Urbanistik der Etrusker | Donnellan | Block-veranstaltung |
MA-Modul 4 (VL Pflicht, Wahlmöglichkeit: eine der Übungen); Empfehlung für Studierende ab dem 1. MA-Semester
| M.KAR.04 | VL | Importvorlesung | Möglichkeiten siehe Liste im Aushang | ||
| M.KAR.04 | VL | Digital Humanities. An Introduction (als Importvorlesung) |
Langner, Sporleder, Blümm, Schmunk | Mo. | 16.15-17.45 |
| M.KAR.04 | UE | Theorien und Methoden der Digitalen Archäologie | Langner | Do. | 08.15-09.45 |
| M.KAR.04 | UE | Antike Keramik: Form, Produktion, Handel | Blasetti | Do. | 16.15-17.45 |
| M.KAR.04 | UE | Rom von den Severern bis in die Spätantike. Museumsdidaktische Übung | Graepler | Block-veranstaltung | |
| M.KAR.04 | UE | Archaeology of the mycenean world and the Göttingen collection of mycenean sherds | Cultraro | Februar 2016 | |
MA-Modul 5 (Pflicht)
| M.KAR.05.2 | VL | Archäologische Ringvorlesung (Raum AUDI 11) | Bergemann, Langner, Graepler, Blasetti | Mo. | 19.15-20.45 |
M.CAB.20d (Double Degree)
| VL | Medien der Macht. Die Visualisierung von Herrschaftsstrukturen in den Kulturen der Alten Welt |
Arbeiter, Langner u.a. | Fr. | 12.15-13.45 |
| SE | Klosteranlagen im frühbyzantinischen Bereich | Schnoor | Do. | 10.15-11.45 |