Lehrveranstaltungen Wintersemester 2018/19
(Stand 25.09.2018)
BA-Studiengang "Archäologie der Griechischen, Römischen und Byzantinischen Welt"
Schwerpunkt Klassische Archäologie
Pflichtmodule
Modul 201 (alle angegebenen Modulteile sind Pflicht); Empfehlung für Studierende im 1. BA-Semester
| VL | Einführung in die griechische Archäologie | Langner | Fr. | 10.15-11.45 |
| TUT | Einführung in die griechische Archäologie | Aurin - 1. Gruppe Leinweber - 2. Gruppe |
Mo Mi |
14.15-15.45 12.15-13.45 |
| VL | Einführung in die byzantinische Archäologie | Arbeiter | Di. | 16.15-17.45 |
| TUT | Einführung in die byzantinische Archäologie | NN | n.V. |
Modul 203 (alle angegebenen Modulteile sind Pflicht); Empfehlung für Studierende ab dem 1. BA-Semester
| UE | Einführung in die griechische Geschichte | Engster | Mi. | 14.15-15.45 |
| UE | Einführung in die römische Geschichte | Engster | Di. | 10.15-11.45 |
Wahlpflichtmodule (ab dem 3.BA-Semester; alle anrechenbar als B.KBA.204a, 205a, 206a oder 207a)
Möglichkeit A: (Empfehlung für Studierende im 3. BA-Semester)
| Integr. VL | Urbanistik im antiken Mittelmeerraum | Bergemann | Fr. | 12.15-13.45 |
| SE | Das Erlebnis Bad. Thermen und Badewesen in der römischen Kaiserzeit | Langner | Di. | 16.15-17.45 |
| UE | Vergleichendes Sehen: Klassische Plastik | Graepler | Mo. | 12.15-13.45 |
Möglichkeit B – D: Empfehlung für Studierende ab dem 4. BA-Semester
Möglichkeit B:
| VL | Die Antike Landschaft: Natur – Kultur – Siedlungsweise | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 |
| SE | Archäologische Surveys in Sizilien: ein Vergleich | Bergemann | Do. | 16.15-17.45 |
| UE | Keramik. Archäologische Analyse und kulturelle Bedeutung | Blasetti | Mo. | 10.15-11.45 |
Möglichkeit C:
| VL | Die Antike Landschaft: Natur – Kultur – Siedlungsweise | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 |
| SE | Archäologie vor Winckelmann. Antiquarische Bildpublikationen des 16.-18. Jahrhunderts | Graepler, Sors | Di. | 10.15-11.45 |
| EXK | Sizilien | Bergemann | Ankündigung SS 2019 | |
Möglichkeit D:
| VL | Die Antike Landschaft: Natur – Kultur – Siedlungsweise | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 |
| SE | Zwischen Phöniziern, Griechen und Indigenen. Kulturkontakte und Kulturtransfer im Mittelmeerraum in der Archaik | Blasetti | Mo. | 14.15-15.45 |
| UE | Rekonstruktion von Stadtbildern in 2D und 3D | Langner | Di. | 14.15-15.45 |
Wahlmodule (ab dem 3. BA-Semester für den Optionalbereich)
Modul 301 (Wahlmöglichkeit: eine der Übungen oder VL)
| VL | Digital Humanities. An Introduction | Langner, Sporleder | Mo. | 16.15-17.45 |
| UE | Keramik. Archäologische Analyse und kulturelle Bedeutung | Blasetti | Mo. | 10.15-11.45 |
| UE | 3D Modellierung mit blender | Langner, Zeckey | Di. | 12.15-13.45 |
| UE | Rekonstruktion von Stadtbildern in 2D und 3D | Langner | Di. | 14.15-15.45 |
Modul 303
| VL | Die Antike Landschaft: Natur – Kultur – Siedlungsweise | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 |
| SE | Archäologische Surveys in Sizilien: ein Vergleich | Bergemann | Do. | 16.15-17.45 |
Schlüsselkompetenzmodule
| B.KBA.SK6 | UE | Keramik. Archäologische Analyse und kulturelle Bedeutung | Blasetti | Mo. | 10.15-11.45 |
| B.KBA.SK6 | UE | 3D Modellierung mit blender | Langner, Zeckey | Di. | 12.15-13.45 |
| B.KBA.SK6 | UE | Rekonstruktion von Stadtbildern in 2D und 3D | Langner | Di. | 14.15-15.45 |
Master-Studiengang "Klassische Archäologie"
MA-Modul 1 (alle Modulteile Pflicht)
| M.KAR.01 | HS | Archäologischer Flächen-Survey: Theorie, Methode, Ergebnisse | Bergemann, Klug | Do. | 14.15-15.45 |
| M.KAR.01 | UE | Keramik. Archäologische Analyse und kulturelle Bedeutung | Blasetti | Mo. | 10.15-11.45 |
MA-Modul 2b
| M.KAR.02b | Integr. VL | Urbanistik im antiken Mittelmeerraum | Bergemann | Fr. | 12.15-13.45 |
| M.KAR.02b | HS | Archäologischer Flächen-Survey: Theorie, Methode, Ergebnisse | Bergemann, Klug | Do. | 14.15-15.45 |
| M.KAR.02b | EXK | Sizilien | Bergemann | Ankündigung SS 2019 | |
MA-Modul 3 (alle Modulteile Pflicht)
| M.KAR.03 | VL | Die Antike Landschaft: Natur – Kultur – Siedlungsweise | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 |
| M.KAR.03 | HS | Archäologischer Flächen-Survey: Theorie, Methode, Ergebnisse | Bergemann, Klug | Do. | 14.15-15.45 |
MA-Modul 4 (VL Pflicht; Wahlmöglichkeit: eine der Übungen), Empfehlung für Studierende ab dem 1. MA-Semester
| M.KAR.04 | VL | Importvorlesung | Möglichkeiten siehe Liste im Aushang | ||
| oder | |||||
| M.KAR.04 | VL | Digital Humanities. An Introduction (als ImportVL) | Langner, Sporleder | Mo. | 16.15-17.45 |
| M.KAR.04 | UE | Rekonstruktion von Stadtbildern in 2D und 3D | Langner | Di. | 14.15-15.45 |
MA-Modul 4a
| M.KAR.04a | VL | Importvorlesung | Möglichkeiten siehe Liste im Aushang | ||
| M.KAR.04a | VL | Archäologische Ringvorlesung (Raum AUDI 11) | Bergemann | Mo. | 19.15-20.45 |
MA-Modul 5 (Pflicht)
| M.KAR.05.2 | VL | Archäologische Ringvorlesung (Raum AUDI 11) | Bergemann | Mo. | 19.15-20.45 |
M.CAB.20d
| M.CAB.20d | Integr. VL | Urbanistik im antiken Mittelmeerraum | Bergemann | Fr. | 12.15-13.45 |
| M.CAB.20d | SE | NN | Arbeiter |