Nele Falldorf
Interessen
- Unternehmensgeschichte
 - Migrationsgeschichte
 - Immigrant Entrepreneurship
 - Lateinamerikanische und US-amerikanische Geschichte
 
Forschungsprojekt
- Lateinamerikanische Erwerbsverläufe in der Bundesrepublik seit 1973
 
Tätigkeiten
- Seit Oktober 2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Georg-August-Universität Göttingen
 - 01/2019 — 09/2019: Studentische Hilfskraft im Sonderforschungsbereich „Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik" im Teilprojekt: SFB 1342 B02: "Sozialstaat im Cono Sur im Austausch mit (Süd-) Europa (1850-1990)", an der Universität Bremen
 - 2017 — 2019: Studentische Hilfskraft im universitären Migrationsamt an der Universität Bremen (Bremen Service Universität)
 - 2018: Praktikum im Ibero-Amerikanischen Institut (Preußischer Kulturbesitz), Berlin
 - 2015: Praktikum im Migrationsmuseum Deutsches Auswandererhaus, Bremerhaven
 
Studium
- 2017 — 2019 Studium der Geschichtswissenschaft (Master of Arts) an der Universität Bremen
 - 2015 Studium der Geschichtswissenschaft und der Hispanistik an der Pontificia Universidad Javeriana in Bogotá, Kolumbien
 - 2013 — 2017 Studium der Geschichtswissenschaft und der Hispanistik (Bachelor of Arts) an der Universität Bremen
 
Mitgliedschaften
- Arbeitskreis für kritische Unternehmens- und Industriegeschichte e.V.
 - Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerikaforschung
 - Latin American Studies Association
 - Arbeitskreis Junge Wirtschaftsgeschichte
 
Lehrveranstaltungen
- Wintersemester 2025/26
 - Start-Up-Seminar : Einführung in die Konzepte und Arbeitstechniken der WSG Sommersemester 2025
 - [Proseminar:] Unternehmenshistorische Perspektiven: Die United Fruit Company in Kolumbien von 1899 bis 2000
 - [Praktikum] Wintersemester 2024/25
 - [Übung zur Vorlesung:] Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Bundesrepublik (1945-1990) Sommersemester 2024
 - [Übung zur Vorlesung:] Einführung in die moderne Unternehmensgeschichte Wintersemester 2023/24
 - [Übung zur Vorlesung:] Wirtschaftsgeschichte der USA
Sommersemester 2023
 - [Proseminar:] Angekommen und ausgebremst?“ Migrantische Arbeitswelten in der Bundesrepublik Wintersemester 2022/23
 - [Star-Up Seminar:] Einführung in die Konzepte und Arbeitstechniken der WSG Sommersemester 2022
 - [Proseminar:] Big Business und lateinamerikanische Diktaturen zur Zeit des Kalten Krieges Wintersemester 2021/22
 - [Übung zur Vorlesung:] Emerging Economies of Europe: Die Industrialisierung eine Kontinents Sommersemester 2021
 - [Proseminar:] El Sueno Americano: Lateinamerikanisches Unternehmertum in den USA seit 1965 Wintersemester 2020/21
 - [Start-Up Seminar:] Einführung in die Konzepte und Arbeitstechniken der WSG Sommersemester 2020
 - [Proseminar:] Bittersüße Früchte: Die 'United Fruit Company' in Lateinamerika (1899-1984 Wintersemester 2019/20
 - [Start-Up Seminar:] Einführung in die Konzepte und Arbeitstechniken der WSG
Mitgliedschaften