Neue Publikation in der Zeitschrift für Erziehungswissenschaft
Wie wirksam sind eigentlich hochschuldidaktische Angebote an deutschen Universitäten?
Dieser Frage widmet sich ein aktueller Beitrag von Prof. Deutscher in Kooperation mit der Mannheimer Hochschuldidaktik.
Im Rahmen einer quantitativen Meta-Analyse können kleine Effekte für die Selbstwahrnehmung der eigenen Lehrqualität durch teilnehmende Dozierende nachgewiesen werden.
Im Rahmen einer systematischen Überblicksstudie wird zudem deutlich, dass die Einführung des Qualitätspakts Lehre in 2012 nicht durch ausreichend Wirksamkeitsforschung begleitet wurde, sodass insbesondere die Frage nach der Verbesserung der Lehrqualität aus Sicht der Studierenden noch unbeantwortet ist.
Der Beitrag von Prof. Deutscher in Kooperation mit der Mannheimer Hochschuldidaktik ist hier verfügbar.