Podiumsdiskussion "Zwang zur Besserung? Umgang mit Gefährlichkeit in totalen Institutionen"

Am 11. Juni 2024 um 18 Uhr (s.t.) findet die Podiumsdiskussion unter der Überschrift "Zwang zur Besserung? Umgang mit Gefährlichkeit in totalen Institutionen" in dem Emmy-Noether-Saal der Alten Mensa statt.
Die Veranstaltung ist eine Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Zentrum für Medizinrecht, dem Lehrstuhl von Prof. Baur sowie Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Behandelt werden u.a. Fragen zur Zulässigkeit von Zwangsanwendung bei der Behandlung von Patienten in Psychiatrie, Maßregel- und Strafvollzug, zu „ambulantem (Weiter-)Behandlungszwang“ und empirischen Erkenntnissen.

Als Diskutanten werden Axel Dessecker (KrimZ), Tanja Henking (thws Würzburg), Norbert Konrad (Charité) sowie Christian Riedemann (MRVZN Bad Rehburg) teilnehmen. Prof. Baur wird moderieren.

Wir würden uns freuen, Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Plakat Podiumsdiskussion