In publica commoda

Integration & Diversity an der Göttingern Universität (InDiGU)

Im DAAD-Programm zur Förderung der Integration ausländischer Studierender (PROFIN) konnten in Zusammenarbeit von Studium International sowie Career Service der Abteilung Studienzentrale, der Interkulturellen Germanistik und der Zentralen Einrichtung für Sprachen und Schlüsselkompetenzen Mittel für eine zweijährige Laufzeit zur Umsetzung des Projekts InDiGU (Integration & Diversity an der Göttinger Universität) eingeworben werden.

Im Rahmen von InDiGU verbessert das Zertifikat Internationales die Integration ausländischer Studierender, fördert den Erwerb interkultureller Kompetenz, honoriert die Arbeit und den Aufwand im Rahmen von Integrationsmaßnahmen der deutschen und ausländischen Studierenden und dient als Anreiz, sich in studentischen Organisationen mit internationalem Bezug sowie der Betreuung ausländischer Studierender und der Vor- und Nachbereitung von Auslandsaufenthalten zu engagieren und so aktiv am Integrationsprozess mitzuwirken und diesen zu gestalten.

Weiteres Ziel von InDiGU ist es, Studienpartnerschaften zwischen ausländischen Studierenden und ihren deutschen KommilitonInnen aufzubauen, die sich durch ihre (länder-)spezifischen Kenntnisse im fachlichen Rahmen (Fachpartnerschaften), beim Verfassen akademischer Texte (Schreibpartnerschaften) und bei Bewerbung sowie Berufsplanung und –einstieg (Career-Tandems) gegenseitig unterstützen.