Netzwerktreffen 2011 in Göttingen - Programm
(Tagungszentrum an der Sternwarte, Geismar Landstr. 11, 37083 Göttingen)
| Di., 27. September | |
|---|---|
| ab 09:15 Uhr | Registrierung & ,Begrüßungskaffee' |
| 09:45 - 10:20 Uhr | Eröffnung - Begrüßung durch Prof. Dr. Wolfgang Lücke, Vizepräsident |
| 10:20 - 10:35 Uhr | ENTFÄLLT - Hochschulen und ihr Umgang mit Kritik: Wenn wir uns was wünschen dürften (Impulsreferat: Wolf Hertlein, Technische Universität Darmstadt) |
| 10:35 - 12:00 Uhr | ,Auf eine Tasse Kaffee mit…‘ – Das Ideen- und Beschwerdemanagement/Ombudswesen aus der Perspektive unterschiedlicher Hochschulakteure und Kooperationspartner (Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern der Studierendenschaft, dezentraler und zentraler Einrichtungen sowie des Präsidiums) |
| 12:00 - 14:00 Uhr | Mittagspause – (Rundgang zur „legendären Zentralmensa“) |
| 14:15 - 15:45 Uhr | parallele Workshops: |
| a) ENTFÄLLT - Beschwerdemanagement und die Vertrauens-bzw. Datenschutzfrage – ausschließlich ein Thema je nach Größe der Studierendenschaft? (Impulsreferat: Isabelle Sefrin, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes) |
|
| b) Ombudsperson oder Beschwerde(-Ideen)manager/-in? – Gestaltung und Steuerung (Impulsreferat: Meike Gottschlich, Universität Göttingen) |
|
| c) Das Beschwerdemanagement und Ombudswesen – automatisch eine Frage des Diversity Managements? In Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Akteuren und Interessenvertretern der Hochschule. (Impulsreferat: Dr. Birgit Anna Kunde, Universität Duisburg-Essen) |
|
| 15:45 - 16:05 Uhr | Kaffeepause |
| 16:05 - 16:50 Uhr | Präsentation aus den Workshops |
| 16:50 - 17:20 Uhr | Zusammenfassung und Vorschau |
| ab 19.00 Uhr | (ggf.) Gemeinsames Abendessen |
| Mi., 28.September | |
| ab 08:15 Uhr | (ggf.) Gemeinsamens Frühstück |
| 09:15 - 09:45 Uhr | Aktuelles, Bekanntmachungen und Informationen |
| 09:45 - 10:30 Uhr | ‚Table-Speed-Talking‘ mit ausgewählten Themen |
| 10:30 - 11:00 Uhr | Kurze Zusammenfassung des ,Speed-Talking‘ |
| 11:00 - 11:15 Uhr | Kaffeepause |
| 11:15 - 12:15 Uhr | Ergebnispräsentation der aktuellen „Studie Beschwerdemanagement an deutschsprachigen Hochschulen“ mit anschließender Diskussion (Yvonne Gaedke, Technische Universität Braunschweig) |
| 12:15 - 12:45 Uhr | Ausblick und Organisatorisches | ab ca. 12:45 Uhr | Abschluss - ,Open Space for Networking' mit kleinem Imbiss |