Kurz Von der Agrar- zur Konsumwende?
Nachhaltige Agrarpolitik und Unternehmensstrategien. Zur Rezeption politischer Steuerungsimpulse auf betriebswirtschaftlicher Ebene.
Gefördert vom BMBF im Rahmen des Programms “sozial-ökologische Forschung”
Kurzfassung:
Zentrale Fragestellung ist die Wahrnehmung der Agrarwende durch Verarbeitungs- und Handelsunternehmen und die daraus resultierenden Marketingstrategien. Ziel ist es, durch Identifikation von Einflussfaktoren auf die jeweilige Strategiewahl der Unternehmen aufzuzeigen, welche Einflussmöglichkeiten- und Steuerungsmechanismen, bestehen, um die zu einer Ausweitung der Konsumwende beizutragen.