Promotionen
Abgeschlossene Promotionen
![Bayani klein](/storage/pictures/81dbd67c5016713d2837460718e5cd62.jpg)
Sarah Bayani,
International Legal Responsibility of International Organizations in the ILC Draft Articles and Beyond,
Göttingen: Göttingen University Press 2022
![lippold dissertation](/storage/pictures/aef0652957d5a6d959c9d3d21d6dd4e1.jpg)
Matthias Lippold,
Zur Rechtsquellenlehre im Völkerrecht
![Strank Promotion](/storage/pictures/0cb9b93146366ab1aa1d65c920240176.jpg)
Oliver Strank,
Common Concern of Humankind im Völkerrecht,
Berlin: Springer 2020
![bild promo](/storage/pictures/2f864ce27fe8422e0cb341521aed43a5.jpg)
Torben Bührer,
Das Menschenwürdekonzept der Europäischen Menschenrechtskonvention,
Berlin: Duncker & Humbolt 2020
![Dissertation Fink](/storage/pictures/85dd6914c8540a36ea5b8cd55e082633.jpg)
Matthäus Fink,
Umweltvölkerrechtlicher Gebietsschutz im internationalen Investiotionsschutzrecht - ein Beitrag zum gegenseitigen Verhältnis völkerrechtlicher Subsysteme,
Köln: Carl Heymanns Verlag 2019
![Dissertation Dienelt](/storage/pictures/12ec5808759d9d284679c14a94e59c57.jpg)
Anne Dienelt,
Armed Conflicts and the Environment.
![Dissertation Meinungsfreiheit Müller-Kolodziej](/storage/pictures/85489ceb0cb9807d4f13b85c03b60338.jpg)
Martin Müller-Kolodziej,
Meinungsfreiheit in Ost und West, Ein Vergleich der Rechtssysteme von Deutschland, Japan, Hongkong und China unter Berücksichtigung völkerrechtlicher und kultureller Normen,
Köln: Carl Heymanns Verlag 2019
![Klein Dissertation](/storage/pictures/fedb246002ee94c82dcd1fe7c785d22d.jpg)
Nicolas Klein,
Das Investitionsschutzrecht als völkerrechtliches Individualschutzrecht im Mehrebenensystem,
Baden-Baden: Nomos 2018
![Mattheis](/storage/pictures/fa360fa33ce72b4253733ef938bf2cf2.jpg)
Clemens Mattheis,
Die Konstitutionalisierung des Völkerrechts aus systemtheoretischen Gesichtspunkten,
Berlin: Springer 2018
![Henrik Jacobs Diss](/storage/pictures/5295277f3ec4a7754db9b78add027a79.jpg)
Henrik Jacobs,
Rechtsschutz im Zuge internationaler Militärmissionen: Die doppelte Zurechnung von Schadensersatzansprüchen,
Köln: Carl Heymanns Verlag 2016
![Tom Blumenberg Diss](/storage/pictures/60429d5e842614ecd985123e2492da42.jpg)
Tom Blumenberg,
Die Regulierung des Netzzugangs beim europäischen Schienenverkehr zwischen Privatwirtschaft und Gemeinwohlbelangen,
Köln: Carl Heymanns Verlag 2016
![Steinbrück Dissertation](/storage/pictures/b07a5c577686224ab7f2440a05760b00.jpg)
Catrin Steinbrück,
Die Umsetzung des UNESCO-Kulturgutübereinkommens in der Bundesrepublik Deutschland, Eine vergleichende Betrachtung mit der Umsetzung in den Vereinigten Staaten von Amerika und der Schweiz,
Köln: Carl Heymanns Verlag 2012
![Rohrer Dissertation](/storage/pictures/583bbb0def08ab3f2432c283093ae178.jpg)
Sebastian Rohrer,
Legalitäts- oder Opportunitätsprinzip beim Internationalen Strafgerichtshof,
Köln: Carl Heymanns Verlag 2010
![Senn Dissertation](/storage/pictures/311f682be9825e52e201d583739bd761.jpg)
Sebastian Senn,
Immunitäten vor dem Internationalen Strafgerichtshof,
Köln: Carl Heymanns Verlag 2010
Promotionsvorhaben
• Max Schulze
Achtung von Grundrechten im Antiterrorkampf. Vergleichende Einordnung von Online-Durchsuchung, Quellen-Telekommunikationsüberwachung und Vorratsdatenspeicherung in Deutschland und Frankreich
• Sebastian Ehricht
Soziale Grundrechte im verfassungsrechtlichen und völkerrechtlichen Kontext
• Maik Knaust
Matrix einer neuen Generation auslandsnachrichtendienstlicher Tätigkeit
• Patrick Nölscher
Fake News – eine Betrachtung ihres verfassungsrechtlichen Kommunikationsschutzes, ihrer einfach-gesetzlichen Regulierung de lege lata und der gesetzgeberischen Handlungsoptionen de lege ferenda
• Jan-Henrik Hinselmann
Construction and Methodology of Public International Law
• Victoria Guijarro Santos
Zurück in die Zukunft? - Eine Analyse des privatrechtlichen Antidiskriminierungsrechts im Zeitalter algorithmischer Diskriminierungen mit Prof. Nora Markard
• Caroline Omari Lichuma
Building Constitutional Rights from Constitutional Bricks: An Emerging Role for the Doctrine of Constitutional Dialogue in Adjudication of Economic and Social Rights in Kenya
• Anna-Katharina Damm
• Max Noll
Die Jurisdiktion der Staaten über das Internet