11 Lieder – Relektüren und Analysen populärer Songs
Öffentliche Vortragsreihe Sommersemester 2025, Montag 18:15, ZHG, Platz der Göttinger Sieben 5, Raum 101
28. April 2025If I Can Dream. Elvis Presleys Gospel
Heinrich Detering (Göttingen)
05. Mai 2025
Guadalajara reicht nicht – Geschichten aus dem Bard College.
Steely Dans My Old School
Diedrich Diederichsen (Berlin)
12. Mai 2025
The Night They Drove Old Dixie Down. Joan Baez’ Protestballade
Anke Detken (Göttingen)
19. Mai 2025
An den Quellen des Heavy Metal? Led Zeppelins Whole Lotta Love
Katerina Kroucheva (Göttingen)
26. Mai 2025
rigor mortis. Pink Floyds Shine On You Crazy Diamond
Gerhard Kaiser (Göttingen)
02. Juni 2025
The Sounds of Silence. Bruce Springsteens Born In The U.S.A.
Nicolas Pethes (Köln)
16. Juni 2025
„We see things they’ll never see“. BritPop und britischer
Exzeptionalismus: Oasis’ Live Forever
Antonius Weixler (Wuppertal):
23. Juni 2025
Feminismus wird Pop? Spice Girls’ Wannabe
Anna Seidel (Münster)
30. Juni 2025
„Phony Beatlemania has bitten the dust“. The Clashs London Calling
Christoph Jürgensen (Bamberg):
07. Juli 2025
Helene Fischer: Mit keinem Andern als Kontrafaktur eines Schlagerklassikers
Stefan Tetzlaff (Göttingen)
14. Juli 2025
Starbucks Lovers: Blank Space von Taylor Swift
Jörn Glasenapp (Bamberg)
Organisation: Anke Detken, Gerhard Kaiser, Katerina Kroucheva
Veranstalter: Abteilung Komparatistik, Seminar für Deutsche Philologie