Wollen wir den Teufel nicht an die Wand malen!
Doch auch in Ihrem Institut kann in der Nacht und am Wochenende eine Störung eintreten, die gravierende Konsequenzen haben kann.
Beispielsweise:
- Ein Wasserrohrbruch überschwemmt das Labor.
- Ein wichtiger Tiefstkühlschrank ist ausgefallen.
- Jemand ist eingebrochen.
- Der Stickstofftank Ihrer Cryo- Anlage ist leer.
In solchen Fällen möchten Sie natürlich informiert werden.
Doch dies muß vorbereitet werden.
In der Universität laufen derartige Fälle im Call- Center zusammen.
Es ruft dann in Abstimmung den Technischen Dienst, die Polizei die Feuerwehr... und natürlich auch Institutsmitarbeiter, wenn Namen und Telefonnummer bekannt sind.
Da Call- Center erfährt von derartigen Zwischenfällen auf zwei Wegen:
- Telefonisch, indem jemand das Call- Center informiert
- Automatisch, das heißt auf dem Wege über eine Brandmeldeanlage, Einbruchsmeldeanlage oder die Gebäudeleittechnik bzw. ein anderes technisches System.
Möchten Sie eine Störung eines Laborgerätes als automatische Meldung zum Call- Center durchgeschaltet haben, so finden Sie hier weitere Information zur Durchschaltung von Meldungen.
Senden Sie deshalb bitte Ihre aktuelle Rufbereitschaftsliste. Dafür haben wir ein Formular und ein Musterformulr vorgesehen, welche Sie gerne benutzen können: