In publica commoda

starter_paket_miniicon
Muss ich Vorkurse belegen?



Viele Fächer - besonders in den Natur-, Wirtschafts- und Lebenswissenschaften - bieten Vorkurse (auch "Propädeutika" genannt) an.
Diese helfen den Übergang vom Lernen in der Schule zum universitären Lernen, Arbeiten und Forschen zu gestalten. Damit bieten sie einen wichtigen Schritt für einen erfolgreichen Studienstart.

Auf der untenstehenden Seite finden Sie einen Überblick über alle angebotenen Vorkurse. Oft können Sie sich auf den jeweiligen Seiten des Vorkurses direkt über ein Online-Portal anmelden.



Bitte unbedingt beachten: die Vorkurse finden üblicherweise deutlich vor dem Beginn der Vorlesungszeit statt! Daher sollten Sie sich die für Sie relevanten Termine frühzeitig notieren, um diese in Ihre Umzugsplanungen mit einzubeziehen.

Genaue Informationen über Vorkurse zu Ihrem Studienfach finden Sie hier.





starter_paket_miniicon
Wann ist meine O-Phase?



Die Orientierungsphase (kurz: O-Phase) findet meist vor Beginn der Lehrveranstaltungen statt.
Um sie nicht zu verpassen, ist es ratsam schon frühzeitig in Göttingen anzukommen, denn die O-Phase sollte man sich als Erstsemester auf keinen Fall entgehen lassen.



Für jedes Fach gibt es eine eigene O-Phase, organisiert wird sie von Studierenden des Fachs.
Aus erster Hand erhalten Sie Informationen zu Ihrem Studienfach, der Universität und zum Leben in Göttingen. Aber auch der Spaß kommt auf keinen Fall zu kurz, denn Ersti-Partys und Kneipentouren gehören genauso zur O-Phase wie die Erläuterung der Prüfungsordnung.



Genaue Informationen über Zeitpunkt und Ablauf Ihrer O-Phase(n) finden Sie auf der Seite Ihres Studienfachs.