Herzlich Willkommen an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät!
Aktuelles
-
Trauer um Elfriede Hermann
Die Sozialwissenschaftliche Fakultät trauert um Prof. Dr. Elfriede Hermann (1960-2025).
Elfriede Hermann wurde 2012 als Professorin für Allgemeine Ethnologie mit dem Schwerpunkt asiatisch-pazifischer Raum an die Georg-August-Universität berufen. Durch ihren unermüdlichen Einsatz für ihr Fach, für ihre Schülerinnen und Schüler, und auch für die Menschen im Pazifikraum, mit denen sie im Rahmen ihrer Forschung zusammenarbeitete, hat sie die Geschicke des Instituts und der Fakultät maßgeblich geprägt.
Wir sind betroffen über ihren frühen Tod und werden ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren.
mehr... -
Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten
Der Fakultätsrat der Sozialwissenschaftlichen Fakultät unterstützt die Entschließung „Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten“ der Fachgesellschaft Geschlechterstudien uneingeschränkt. Damit unterstreicht die Sozialwissenschaftliche Fakultät, dass die Autonomie von Wissenschaft und Hochschulen von entscheidender Bedeutung für das demokratische System ist. Forschung und Lehre dürfen nicht zu politischen Zwecken instrumentalisiert werden.
mehr... -
Treffen mit dem ukrainischen Botschafter in Deutschland, Oleksij Makejew
Am 24. Januar 2025 traf sich eine Gruppe von interessierten Studierenden und Lehrenden der Universität Göttingen aus Soziologie, Politik- und Völkerrechtswissenschaft mit dem ukrainischen Botschafter in Deutschland, Oleksij Makejew. Der Botschafter absolvierte an diesem Tag mehrere Termine in Göttingen und Umgebung, die Viola von Cramon, ehem. MdB und ehem. MdEP vermittelt hat und ist gern auch der Einladung des Instituts für Politikwissenschaft gefolgt.
mehr...
Termine
-
Hochschulöffentliche Berufungsvorträge
Am 22. und 23.04.2025 finden die hochschulöffentlichen Berufungsvorträge im Verfahren zur Besetzung der W2 Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt digitale Bildungsmedien statt. Alle Mitglieder der Fakultät sind dazu herzlich eingeladen. Da die räumlichen Gegebenheiten vor Ort begrenzt sind, möchten wir Sie bitten, sich für eine Teilnahme entsprechend im Dekanat bis spätestens 16.04.2025 via Mail an dekanat@sowi.uni-goettingen.de anzumelden.
mehr... -
Disputationstermine
An der Sozialwissenschaftlichen Fakultät schließen jährlich ca. 10 Studierende ihre Promotion ab, 1-2 Personen habilitieren sich. Die hochschulöffentlichen Disputations- und Vortragstermine finden Sie hier.
mehr... -
Good Practice Lehrbeispiele vom Sommersemester 2024 ausgezeichnet
Die Studienkommission der Sozialwissenschaftlichen Fakultät zeichnet regelmässig sehr gute Lehrveranstaltungen aus. Unter dem Motto "Good Practice Lehrbeispiele an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät" werden Lehrveranstaltungen prämiert, die in der Lehrevaluation besonders positiv bewertet wurden. Die Gewinner*innen des Sommersemesters 2024 wurden nun ausgezeichnet.
mehr...